Wenn das Dach erneuert werden muss, oder aufwendige Reparaturen der Fassade oder der Rohre ansteht, kann ein Sanierungskredit die Finanzierung sichern. Wir helfen Ihnen, den passenden Kredit für Ihre Bedürfnisse zu finden und informieren Sie über alle wichtigen Details.
Mit dem Renovierungskredit können Sie Ihr Zuhause auf Vordermann bringen und es ganz so gestalten, wie Sie es wünschen. Diese zweckgebundenen Kredite ermöglichen eine einfache Finanzierung auch für größere Projekte. Alle wichtigen Informationen finden Sie hier.
Ein Dachausbau ist ein umfangreiches Unterfangen, das allerdings wichtig werden kann, wenn man Heizkosten einsparen und umweltfreundlicher leben möchte. Mit dieser Übersicht erhalten Sie einen ersten Eindruck, welche Kosten beim Dachbau auf Sie zukommen.
Wer ein neues Haus baut ist verpflichtet, eine Fassadendämmung zu installieren. Alternativ kann es auch Sinn ergeben, eine ältere Fassadendämmung gegen eine neue auszutauschen. Hier erfahren Sie, welche Kosten für eine Dämmung auf Sie zukommen.
Die Kosten für eine Dachsanierung können stark variieren, je nachdem, wie alt das Dach ist und welche Materialien für die Neudeckung in Frage kommen. Auch Kosten wie die Entsorgung von alten Materialien und die Arbeitskraft sollten mit einkalkuliert werden.
Mit einem Modernisierungskredit können Sie viele Renovierungen oder Veränderungen in Ihren eigenen vier Wänden vornehmen. Egal ob Sie eine neue Küche wünschen, energieeffiziente Fenster einsetzen wollen oder ein bestimmtes Zimmer erneuern wollen.
Viele Hausbesitzer haben den Dachboden als Erweiterung des eigenen Wohnraums entdeckt. Mit einem Dachbodenausbau kann ein neues Hobby- oder Schlafzimmer errichtet werden, aber auch eine neue Küche oder ein zusätzliches Bad eingerichtet werden.
Neue Fenster können viel Energie sparen und den Wert einer Immobilie allgemein stark aufwerten. Die Kosten für neue Fenster können dabei mit einem einfachen Ratenkredit bezahlt werden. Welche Kosten Sie für neue Fenster erwarten, haben wir zusammengefasst.
Eine neue Heizungsanlage kann einiges an Energie und damit auch bares Geld sparen. Allerdings sollte man vor der Anschaffung einer neuen Heizung genau wissen, welche Art von Heizung für das eigene Haus und die eigenen Bedürfnisse geeignet ist.
Auch heute ist ein Kamin im Wohnzimmer beliebt. Er verströhmt nicht nur Wärme, sondern sorgt auch für ein gemütliches Ambiente. Bevor man sich entscheidet, einen Kamin in den eigenen vier Wänden nachzurüsten, sollte man jedoch wissen, welche Kosten auf einen zukommen.
Eine neue Küche ist eine große Anschaffung, die meistens nicht nebenbei bezahlt werden kann. Dafür gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie Sie Ihre Traumküche ganz einfach finanzieren können. Ob mit einem Privat- oder Ratenkredit von der Bank.
Gerade für ältere Menschen kann ein Treppenlift eine große Erleichterung für den Alltag sein. Teilweise werden die Kosten dafür von der Krankenkasse übernommen, allerdings oft nur zu Teilen. Diese Übersicht verrät Ihnen, welche Kosten auf Sie zukommen.
Wenn es um die Erneuerung der Dacheindeckung geht, gibt es einige Kosten, die Sie vor Beginn der Arbeiten an Ihrem Haus beachten sollten. Dazu zählen nicht nur die Handwerkskosten, sondern auch Materialkosten und Kosten für die Entsorgung von Altmaterial.
Wenn Sie ein neues Haus bauen wollen, kommt irgendwann auch die Frage nach dem Dachstuhl auf. In unserem ausführlichen Artikel zu den Kosten eines Dachstuhls erfahren Sie außerdem, welche Genehmigungen Sie benötigen und welche Förderungen es gibt.
Ein nagelneues Bad steigert für viele das Wohlbefinden in ihrem Eigenheim. Dabei gibt es einige Kostenpunkte, die Sie vor der Renovierung beachten sollten. Wie Sie bei der Badsanierung Kosten sparen können und welche Unterpunkte es zu beachten gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.