Autokredit mit Schlussrate
Niedrige Raten und Zinsen
¹-0,4% Effektiver Jahreszins bei: 1.000€ Netto-Darlehensbetrag, 12 Monate Laufzeit, 0,00% fester Sollzins p.a., monatliche Rate 83,15€, Gesamtbetrag 997,83€, Fidor Bank | Entspricht zugleich dem repräsentativen Beispiel gem. § 6a PAngV. Kredit erfordert Online-Kontoauszug (Kontoblick) und Eröffnung eines Girokontos bei der Fidor Bank. Das Girokonto ist während der Kreditlaufzeit kostenlos.
Wenn sich die Reparaturen am eigenen Auto stetig häufen, ist es in vielen Fällen Zeit für ein neues Fahrzeug. Dies ist mit hohen Kosten verbunden und kann meist nicht ausschließlich mit den eigenen Rücklagen bezahlt werden. Wer also einen Neu- oder Gebrauchtwagen kaufen möchte, ist daher oftmals auf einen Kredit angewiesen. Insbesondere in Zeiten niedriger Zinsen ist eine Finanzierung sogar eine attraktive Alternative zum Sofortkauf durch Ersparnisse.
Immer mehr Verbraucher entscheiden sich somit für einen Autokredit oder die sogenannte Ballonfinanzierung, also einen Autokredit mit Schlussrate. Wir von FINANZCHECK.de geben Ihnen im nachfolgenden Artikel alle wichtigen Infos zur Ballonfinanzierung sowie zu weiteren Finanzierungsmöglichkeiten.
Bei der Ballonfinanzierung handelt es sich um einen Kredit mit niedrigen monatlichen Raten und einer hohen Schlussrate.
Der Autokredit mit Schlussrate unterscheidet sich vom klassischen Ratenkredit, dem Leasing und der 3-Wege-Finanzierung.
Der Autokredit mit Schlussrate wird für Neu- und Gebrauchtwagen angeboten.
Vor der Aufnahme einer Ballonfinanzierung für Ihr Auto sollte ein Kreditvergleich durchgeführt werden.
Es ist wichtig, sich frühzeitig Gedanken über die Finanzierung der Schlussrate zu machen.
Wenn Sie Ihr Traumauto gefunden haben, stellt sich die Frage nach der passenden Finanzierungsform. Viele Autokäufer nutzen die Ballonfinanzierung für den Autokauf und zahlen auf diese Weise niedrige monatliche Raten. Doch wie genau funktioniert der Autokredit mit Schlussrate?
Sie beantragen bei FINANZCHECK.de oder einem Autohändler den Autokredit. Wird dieser bewilligt, können Sie somit Ihr Auto finanzieren.
Für den bewilligten Kredit zahlen Sie zwischen 12 und 60 monatliche Raten an die Bank.
Am Ende der Kreditlaufzeit (maximal 60 Monate) muss die Schlussrate in voller Höhe gezahlt werden. Die Schlussrate wird schon zu Beginn der Kreditlaufzeit festgelegt.
Kreditnehmer und Kreditinstitut planen die Ballonfinanzierung meistens so, dass sich Schlussrate und Restwert des Autos ähneln. So hätten Sie (theoretisch) die Möglichkeit, das Auto zu verkaufen und die Schlussrate mit dem Verkaufserlös zu begleichen.
Berufseinsteiger verfügen zu Beginn ihrer beruflichen Tätigkeit häufig nur über ein geringes Einkommen. Gleichzeitig sind die monatlichen Ausgaben durch beispielsweise die erste eigene Wohnung jedoch sehr hoch.
Bei manchen jungen Familien kommen neben einem geringen Einkommen dann noch die Kosten für Kinder dazu. Häufig ist außerdem nur einer der beiden Elternteile berufstätig, sodass nur wenig Geld für die Finanzierung eines Autos zur Verfügung steht.
Auch bei Alleinerziehenden ist das Geld in der Regel knapp. Dennoch sind sie oft auf ein Auto angewiesen, um zur Arbeit zu kommen oder das Kind in die Kita zu bringen.
Welcher Autokredit mit Schlussrate am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, sollte gut überlegt sein. FINANZCHECK.de bietet Ihnen die Möglichkeit, mit wenig Aufwand alle Kreditangebote am Markt transparent, nachvollziehbar, unverbindlich und übersichtlich miteinander vergleichen zu können.
Damit Sie die Angebote auf FINANZCHECK.de vergleichen können, müssen Sie zunächst Laufzeit (maximal 5 Jahre), Kreditbetrag und den Verwendungszweck angeben. Für eine Autofinanzierung ist dieser „Gebrauchtfahrzeug“ oder „Neufahrzeug“. Somit erhalten Sie von der Bank besonders günstige Zinsen. Zudem benötigen wir bestimmte persönliche und finanzielle Angaben von Ihnen, damit wir das für Sie passende Angebot mit den besten Konditionen finden können.
Haben Sie den passenden Kredit in der für Sie erstellten Übersicht an Angeboten gefunden, wählen Sie ihn online aus und stellen den Kreditantrag. Vor der Auswahl des passenden Angebots sollten Sie jedoch vor allem die Effektivzinsen der Angebote miteinander vergleichen. Im Effektivzinssatz sind nämlich alle Kosten und Gebühren enthalten, die im Zusammenhang mit der Kreditaufnahme anfallen.
Die Bank, bei der der Kreditantrag gestellt wurde, prüft die Daten und trifft dann eine Kreditentscheidung. Wird der beantragte Kredit bewilligt, zahlt die finanzierende Bank den Kreditbetrag auf das Konto des Darlehensnehmers aus.
Bei der Ballonfinanzierung für Ihr Auto handelt es sich nicht um die einzige Möglichkeit der Autofinanzierung. Alternativ steht Verbrauchern auch der klassische Autokredit, das Leasing oder die 3-Wege- Finanzierung als Finanzierungsvariante zur Verfügung.
Der Unterschied von der Ballonfinanzierung zum klassischen Autokredit besteht darin, dass beim normalen Autokredit keine Schlussrate gezahlt werden muss. Dafür fallen die monatlichen Raten allerdings deutlich höher aus. Jedoch sind die Gesamtkosten bei einem Autokredit geringer als bei einer Ballonfinanzierung.
Auch beim Leasing müssen, je nach Größe des Autos, vergleichsweise hohe monatliche Raten gezahlt werden. Kreditnehmer werden während der Laufzeit nicht Eigentümer des Autos, können jedoch durch eine optionale Kaufrate am Ende der Laufzeit das Auto kaufen. Ein weiterer Nachteil ist, dass beim Leasing Kilometerbeschränkungen eingehalten werden müssen.
Die 3-Wege-Finanzierung ähnelt der Ballonfinanzierung. Im Rahmen der 3-Wege-Finanzierung kann oft, neben der Schlussrate, eine Anzahlung geleistet werden. Außerdem steht Verbrauchern am Ende der Laufzeit die Option offen, das Auto zurückzugeben, es weiter zu finanzieren oder die Schlussrate komplett zu bezahlen.
Kreditnehmer sollten bedenken, dass am Ende der Laufzeit eine hohe Schlussrate gezahlt werden muss. Im Zweifel kann die Schlussrate durch eine Umschuldung finanziert werden. Hierbei wird ein neuer Kredit aufgenommen, wenn die Schlussrate durch finanzielle Engpässe nicht bezahlt werden kann. Dafür müssen jedoch oft hohe Zinsen gezahlt werden.
Entscheiden sich Autokäufer für die Ballonfinanzierung, können sie den Kredit sowohl bei Händlern als auch bei einer Bank aufnehmen. Der nachfolgende Vergleich zeigt Ihnen, wo die Vor- und Nachteile der jeweiligen Anbieter liegen.
Händler werben bei Autokrediten oftmals mit besonders zinsgünstigen Angeboten und sehr niedrigen Darlehensraten. Im Kreditvertrag verbergen sich jedoch im Kleingedruckten teilweise versteckte Kosten und Zusatzgebühren, sodass das Darlehen effektiv teurer wird.
Läuft die Autofinanzierung über den Händler, so ist die Auswahl der Angebote sehr eingeschränkt. Oft steht nur eine einzige Bank mit einem Finanzierungsangebot zur Auswahl.
Für gewöhnlich ist über den Autohändler keine Anschlussfinanzierung möglich. Am Ende der Laufzeit muss in jedem Fall die Schlussrate gezahlt werden.
Autokredite beziehungsweise Ballonfinanzierungen können bei Banken über FINANZCHECK.de zu sehr attraktiven Konditionen aufgenommen werden. Da das Darlehen zweckgebunden ist, gewähren Banken - im Vergleich zu gewöhnlichen Ratenkrediten - oft sehr niedrige Zinsen.
Mit dem Bankkredit finanzieren Autokäufer den Neu- oder Gebrauchtwagen hingegen vollkommen unabhängig vom Händler. Dadurch kann beim Händler oft ein Barzahlerrabatt ausgehandelt werden. Der Barzahlerrabatt beträgt bis zu 20 Prozent des Kaufpreises. Führen Sie den FINANZCHECK.de-Kreditvergleich durch und finden Sie den individuell besten und günstigsten Autokredit.
Hat der Kreditnehmer eine positive Bonität und kam es während der Zahlung der monatlichen Raten zu keinen Problemen, stellt die Anschlussfinanzierung der Schlussrate meistens kein Problem dar.
Welche Folgen es hat, wenn Sie die Schlussrate am Ende der Kreditlaufzeit nicht zahlen können, hängt zum Teil davon ab, wo Sie das Fahrzeug finanziert haben. Bei der Finanzierung über den Autohändler wird dieser die Schlussrate einfordern. Können Sie die Rate nicht zahlen, verlieren Sie den Anspruch auf das Auto. Das Auto geht also als Eigentum des Autohauses über. Sie haben jedoch die Möglichkeit, eine Anschlussfinanzierung bei einer Bank zu beantragen. Mit dem neuen Kredit können Sie dann die Schlussrate beim Autohaus bezahlen.
Wurde das Auto bei einer Bank finanziert, kann die Schlussrate in der Regel problemlos über mehrere Jahre finanziert werden. Banken bewilligen Anschlussfinanzierungen vor allem dann, wenn die Rückzahlung des bisherigen Autokredits problemlos erfolgte. Eine Anschlussfinanzierung ist übrigens nicht ungewöhnlich. Sehr viele Kreditnehmer finanzieren die Schlussrate über einen weiteren Kredit.
Für den Kauf bzw. die Finanzierung eines Neu- oder Gebrauchtwagens stehen Ihnen verschiedene Finanzierungsoptionen zur Verfügung. Der Autokredit mit Schlussrate eignet sich durch die günstigen Zinsen vor allem für Personengruppen mit einem geringen monatlichen Einkommen und sollte vorzugweise über eine Bank erfolgen. Diese bietet in der Regel bessere Konditionen als Autohändler.
Die FINANZCHECK.de-Kreditspezialisten unterstützen Sie gerne telefonisch und helfen Ihnen, den individuell besten Kredit für Ihre Bedürfnisse zu finden. Selbstverständlich ist dieser Service für Sie komplett kostenlos und unverbindlich. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr unter 0800 433 88 77 66.
Um eine Ballonfinanzierung für Ihr Auto aufnehmen zu können, müssen Kreditnehmer mindestens 18 Jahre alt sein, in Deutschland wohnen und über eine ausreichende Bonität verfügen. Außerdem muss das Auto der finanzierenden Bank bzw. dem Händler als Kreditsicherheit dienen. Weiterhin muss eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen werden. Der aufgenommene Kredit darf zudem nur für das Auto verwendet werden.
Grundsätzlich kann ein Kredit auch mit niedrigem Einkommen beantragt werden. Oft sorgt in diesem Fall ein zweiter Kreditnehmer für mehr Sicherheit und die Chance auf einen Kredit steigt. Diese Angabe können Sie gleich zu Beginn der Beantragung tätigen.
Nein. Der Kreditvergleich von FINANZCHECK.de ist SCHUFA-neutral. Dies bedeutet, dass weder Ihre Bonität noch Ihr SCHUFA-Score niedriger werden. Sie vergleichen lediglich die für Sie passenden Angebote und können anschließend einen Kredit beantragen.
Vor der Kreditaufnahme ist die Nutzung eines Kreditrechners empfehlenswert. FINANZCHECK.de stellt Ihnen einen leicht zu bedienenden Kreditrechner zur Verfügung. Mit diesem Kreditrechner können Rate sowie Laufzeit variiert und anschließend Kreditangebote unverbindlich verglichen werden.