Die 3-Wege-Finanzierung
Autokredit mit Optionen
Ob tägliches Pendeln zur Arbeit oder lange Urlaubsreisen: Ein gut ausgestattetes und modernes Auto fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern sorgt auch für die nötige Sicherheit. Jedoch sind die persönlichen Ersparnisse für einen Autokauf in den allermeisten Fällen nicht ausreichend. Daher nutzen viele Verbraucher für den Kauf bzw. die Finanzierung des Autos einen Autokredit.
FINANZCHECK.de zeigt Ihnen, wie Sie im Zuge der 3-Wege-Finanzierung ganz bequem Ihr neues Auto finanzieren können.
Bei der 3-Wege-Finanzierung handelt es sich um eine Form des Autokredits.
Sie leisten eine Anzahlung, regelmäßige Monatsraten und zahlen am Ende die Schlussrate.
Die 3-Wege-Finanzierung für Gebrauchtwagen und Neufahrzeuge hat einige Vorteile gegenüber dem klassischen Ratenkredit.
Für die Finanzierung des Autos müssen Sie kreditwürdig und kreditfähig sein.
Vor dem Abschluss eines Autokredits sollten Sie einen Kreditvergleich durchführen.
Was ist eine 3-Wege-Finanzierung?Für die Finanzierung eines Autos nehmen Sie bei Banken bzw. im Autohaus einen Autokredit (Ratenkredit) auf. Die 3-Wege-Finanzierung unterscheidet sich jedoch in einigen Punkten vom gewöhnlichen Ratenkredit.
Im Rahmen der 3-Wege-Finanzierung finanzieren Sie den Kaufpreis des Autos nämlich über
eine Anzahlung,
monatliche Raten,
eine Schlussrate.
Bei dieser speziellen Form des Autokredits handelt es sich um eine Variante der Ballonfinanzierung. Zu beachten ist jedoch, dass sich die 3-Wege-Finanzierung in einigen Punkten von der klassischen Ballonfinanzierung unterscheidet. Bei der Ballonfinanzierung leisten Sie zwar auch die monatlichen Raten und dann eine festgelegte Schlussrate. Im Rahmen der 3-Wege-Finanzierung ist die Anzahlung jedoch optional und Sie können am Ende der Kreditlaufzeit wählen, ob Sie die Schlussrate sofort komplett zahlen, die Schlussrate weiter mit monatlichen Raten finanzieren (Anschlussfinanzierung) oder das Fahrzeug zurückgeben. Bei der Ballonfinanzierung hingegen haben Sie diese Optionen nicht. Sie sind also verpflichtet, am Ende der Kreditlaufzeit die vereinbarte Schlussrate zu zahlen. Die Vorteile der 3-Wege-Finanzierung für Ihr Auto liegen somit in der Flexibilität, die Sie zum Ende der Laufzeit haben. Sie entscheiden am Ende der Kreditlaufzeit, welche der drei genannten Optionen Sie wählen.
Haben Sie entschieden, dass Sie Ihr neues Auto mit der 3-Wege-Finanzierung kaufen möchten, hilft Ihnen der Kreditvergleich bei FINANZCHECK.de, das für Sie passende Angebot zu finden. Sie können diesen dann einfach und bequem beantragen und erhalten den Kredit somit besonders schnell.
Vor dem Abschluss eines Autokredits ist ein umfangreicher Kreditvergleich unerlässlich. Überlegen Sie sich im ersten Schritt, welchen Kreditbetrag Sie für Ihr neues Traumauto benötigen. Geben Sie anschließend den Kreditbetrag, die Laufzeit (maximal 5 Jahre) und den Verwendungszweck (Neuwagen oder Gebrauchtwagen) an. Dieser ermöglicht deutlich günstigere Kreditkonditionen bei verschiedenen Banken. Im nächsten Schritt geben Sie noch einige persönliche und finanzielle Daten ein. Diese benötigen wir, um für Sie passende Angebote vorzuschlagen.
Wählen Sie aus den von FINANZCHECK.de vorgeschlagenen Angeboten, den für Sie passenden Kredit aus und stellen Sie anschließend Ihre Kreditanfrage. Achten Sie bei der Auswahl des Kredits unbedingt auf den effektiven Jahreszins, denn nur dieser Zins beinhaltet alle Kosten und Gebühren, die im Rahmen der Kreditaufnahme anfallen. Die Kreditbeantragung erfolgt ausschließlich online und ist daher besonders unkompliziert.
Die ausgewählte Bank prüft Ihre Kreditanfrage und sendet Ihnen nach positiver Prüfung die Kreditunterlagen zu. Um den Kreditvertrag Ihres Autokredits abzuschließen, müssen Sie sich dann noch legitimieren. Dies bedeutet, dass die Bank Ihre Identität überprüfen muss. Dazu steht das PostIdent- oder VideoIdent-Verfahren zur Verfügung. Nach Unterschrift und Einreichung der Unterlagen erhalten Sie Ihren Autokredit ausgezahlt.
FINANZCHECK.de Kreditberater Tipp:
„Möchten Sie einen bestehenden Autokredit ablösen? Auch das ist im Rahmen der 3-Wege-Finanzierung möglich. Nutzen Sie auch dafür in jedem Fall den Kreditvergleich von FINANZCHECK.de.“
Wollen Sie einen Autokredit über die 3-Wege-Finanzierung aufnehmen, müssen Sie verschiedene Voraussetzungen erfüllen. Grundsätzlich wird Ihre persönliche und materielle Kreditwürdigkeit geprüft. Das bedeutet, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sein und über ein regelmäßiges monatliches Einkommen sowie eine ausreichende Bonität verfügen sollten. Zudem müssen Sie Ihren Wohnsitz und ein Girokonto in Deutschland haben.Weiterhin muss es sich bei der Kreditaufnahme um einen Kredit für einen Neu- oder Gebrauchtwagen handeln, der über maximal 5 Jahre finanziert wird.
FINANZCHECK.de Kreditberater Tipp:
„Ob Sie eine ausreichende Bonität haben, können Sie über eine Bonitätsauskunft der SCHUFA herausfinden. Diese teilt Ihnen den SCHUFA-Score mit, den Sie problemlos auf der Website der SCHUFA abfragen können."
Damit die Bank die Kreditsumme auf Ihr Konto überweisen kann, müssen Sie Ihre Identität bestätigen. Beim PostIdend-Verfahren prüft ein Postmitarbeiter in der Filiale Ihre Identität, wenn Sie die Kreditunterlagen verschicken. Schneller geht es mit dem VideoIdent-Verfahren: Hierbei identifiziert Sie ein Mitarbeiter des Kreditinstituts per Videochat.
Bei einer 3-Wege-Finanzierung können Sie die Kosten Ihres Autos aufteilen und müssen den Gesamtbetrag nicht auf einmal bezahlen. Jedoch besteht hierbei der große Nachteil, dass am Ende eine hohe Schlussrate fällig wird, die Sie finanzieren müssen. Dafür haben Sie 3 verschiedene Optionen.
Im Rahmen der 3-Wege-Finanzierung müssen Sie am Ende eine Schlussrate zahlen, zumindest sofern Sie das Auto behalten wollen. Es ist sinnvoll, dass Sie die monatlichen Kreditraten niedrig ansetzen und parallel monatlich eine Sparrate auf ein separates Konto fließen lassen. Mit dem angesparten Geld zahlen Sie dann am Ende der Laufzeit die oft hohe Schlussrate.
Alternativ nutzen Sie einfach den Vorteil der 3-Wege-Finanzierung, indem Sie die Schlussrate über eine Bank finanzieren. Die 3-Wege-Finanzierungen werden in der Regel von Autohäusern angeboten. Es gibt jedoch auch zahlreiche Onlinebanken, die Ihnen diese spezielle Finanzierungsform ermöglichen.
Ist Ihnen die Schlussrate am Ende doch zu hoch und Sie haben nicht genügend finanzielle Rücklagen angespart, können Sie das Fahrzeug zum vereinbarten Restwert an den Händler zurückgeben. Der Neuwagen darf jedoch keine Schäden aufweisen und muss im gepflegten Zustand abgegeben werden.
FINANZCHECK.de Kreditberater Tipp:
„Oft ist die Schlussrate bei einer 3-Wege-Finanzierung eine zu große Restsumme, die ein Kreditnehmer zahlen muss. Ein normaler Ratenkredit kann in diesem Fall eine günstigere Alternative sein.“
Möchten Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen, ist ein Autokredit im Rahmen der 3-Wege-Finanzierung oft mit einer zu hohen Schlussrate verbunden. Sie haben zwar verschiedene Möglichkeiten, wie Sie diese finanzieren können, doch ist die Restschuld nicht zu unterschätzen. Ein klassischer Autokredit ist hier eine gute Alternative. Die monatlichen Raten sind höher, Sie müssen jedoch nicht für eine große Summe am Ende der Laufzeit sparen. In jedem Fall kann ein Kreditvergleich ratsam sein, um den für Ihre Bedürfnisse passenden Kredit zu finden.
Um den für Sie passenden Autokredit zu finden, ist ein ausführlicher Kreditvergleich äußerst wichtig. Die Kreditberater von FINANZCHECK.de beraten Sie dazu gerne persönlich täglich in der Zeit von 08:00 – 20:00 Uhr unter der Nummer 0800 433 88 77 66. Natürlich ganz unverbindlich und kostenfrei!
Um den für Sie optimalen Kreditbetrag zu ermitteln, sollten Sie zunächst Ihre häuslichen Einnahmen und Ausgaben gegenüberstellen. Somit vermeiden Sie eine zu hohe Kreditsumme, die sie eventuell nicht zurückzahlen können. Geben Sie dann Laufzeit und Darlehenshöhe in einen Kreditrechner ein, um die Zinsen für Ihren Kredit zu berechnen.
Das Leasing ähnelt einem Kredit mit 3-Wege-Finanzierung in vielen Hinsichten. Jedoch sind die monatlichen Raten meist höher und daher ist die Gesamtsumme deutlich kostspieliger. Zudem gibt es beim Leasing oft eine Kilometerbeschränkung, die nicht überschritten werden darf.
Die Umschuldung eines Autokredits ist gerade in Zeiten niedriger Zinsen besonders vorteilhaft. Hierbei wird ein bereits bestehender Kredit mit einem neuen Kredit abgelöst. Durch die niedrigeren Zinsen kann der Kreditnehmer deutlich Kosten sparen.
Der Autokredit ist prädestiniert, damit Sie Ihren Traumwagen finanzieren. Es gibt jedoch auch Finanzierungsangebote von Händlern. Diese versprechen günstige Zinsen und attraktive Preisnachlässe. Jedoch ist die Gesamtsumme der Finanzierung meist teurer, da eine hohe Schlussrate gezahlt werden muss.