Kundenbereich
Privatkredit bei FINANZCHECK.deKreditvergleich bei FINANZCHECK.de

Privatkredit

Online abschließen & Geld sparen

Schon ab-0,4%effektiver Jahreszins¹
  • Checkmark in a circle
    100% kostenlos
  • Checkmark in a circle
    unverbindliche Kreditanfrage
  • Checkmark in a circle
    99,3% positive Bewertungen
TÜV Saarland: Geprüftes Online-PortalSchufaneutral SiegelFINANZCHECK.de  - seit 2011 ausgezeichnet durch das eKomi Siegel Gold!

¹-0,4% Effektiver Jahreszins Alle Kunden erhalten: bei 1.000 € Nettodarlehensbetrag, 24 Monate Laufzeit, -0,40 % effektiver Jahreszins, -0,40 % p.a. gebundener Sollzins, 24 mtl. Raten zu je 41,49 €, 995,83 € Gesamtbetrag, Solaris SE, Cuvrystr. 53, 10997 Berlin.

Das sagen unsere Kunden
Supergute Betreuung, sehr nett und kompetent
Innerhalb einer Woche hatte ich das Geld. Nach Beurteilung meiner Freund...
Das war meine beste Entscheidung. Sehr schnelle Abwicklung.
super freundliche Beratung, ständige hilfsbereite Unterstützung, sehr gu...
Sehr schnelle Bearbeitung, super Kundenservice... immer zu empfehlen.
Seriöses, zuverlässiges Portal mit freundlichen kompetenten Mitarbeitern...
Sehr empfehlenswert
Alles Super gelaufen.
Die Mitarbeiterinnen von Finanzcheck waren sehr höflich und hilfsbereit....
Leider von. 3 x „bitte um Rückruf“ (per Mail) ist 0 Antwort gekommen… A...
eKomi Siegel Gold - FINANZCHECK.de
FINANZCHECK.de
4.9/5
801 Bewertungen

Mit einem Privatkredit bleiben Sie finanziell flexibel

Mit einem Privatkredit können Sie dank der Online-Beantragung schnell und einfach kurzfristige Anschaffungen oder unvorhergesehene Zahlungen problemlos finanzieren. Sie erhalten das Geld direkt auf Ihr Konto und müssen somit zum Beispiel nicht auf den teuren Dispositionskredit Ihrer Bank zurückgreifen. Zusätzlich profitieren Sie durch den unverbindlichen Kreditvergleich von günstigen Konditionen.

Das Wichtigste zum Privatkredit in Kürze

Gluehbirne Weiß
  • Der Privatkredit ist ein Darlehen für Privatpersonen, das entweder von einer Bank oder einer Privatperson vergeben wird.
  • Grundsätzlich können Sie ein Privatdarlehen zur freien Verwendung beantragen und flexibel einsetzen.
  • Die Kreditsumme zahlen Sie zu einem festen Zinssatz in gleichbleibenden monatlichen Raten zurück.
  • Auf FINANZCHECK.de können Sie Privatkredite von Banken unverbindlich vergleichen und Geld sparen.
  • Dank der Online-Beantragung erhalten Sie die Summe des Privatkredits besonders schnell.

Was ist ein Privatkredit?

Ein Privatdarlehen ist ein Ratenkredit, der an eine Privatperson vergeben wird. Diese Kreditform gibt es in zwei Varianten:

Was ist ein Privatkredit

1. Der Kreditgeber ist eine Privatperson

Sogenannte Peer-to-Peer-Kredite (P2P-Kredite) werden von Privatpersonen vergeben. Hierfür gibt es spezielle Vermittlungsplattformen, auf denen Kreditsuchende eine Anfrage stellen können. Private Investoren entscheiden dann, ob sie das Geld zur Verfügung stellen. Beachten Sie, dass ein P2P-Kredit häufig zu höheren Zinsen vergeben wird. Unter diese Rubrik fallen auch Darlehen, die einem Verwandte oder Freunde geben.

2. Der Kreditgeber ist eine Bank

Bei dieser Art des Privatkredits ist der Geldgeber eine Bank. Kreditsuchende können online oder in einer Filiale einen Kreditantrag stellen. Das Finanzinstitut entscheidet dann über die Zusage. Kreditbetrag und Laufzeit richten sich nach den Wünschen des Kreditnehmers und sind im Kreditvertrag festgehalten. Die Rückzahlung erfolgt in regelmäßigen Raten, die aus Zins und Tilgung bestehen. Wofür Sie das Geld ausgeben, bleibt Ihnen überlassen. Es gibt auch zweckgebundene Privatdarlehen wie Autokredite oder Immobilienkredite.

Vor- und Nachteile: Finanzierung über Privatpersonen vs. Bank

KreditartVorteileNachteile
Kredit von Privat
  • Familienangehörige bieten Geld oft für einen niedrigen oder gar keinen Zinssatz an und verlangen keine Gehaltsnachweise
  • Gute Chancen auf eine Finanzierung auch bei mäßiger Bonität
  • Zwischen Verwandten oder Freunden sieht der Gesetzgeber keine Vertragspflicht vor
  • P2P-Kredite eignen sich auch für Selbständige mit unregelmäßigem Einkommen
  • Rahmenbedingungen und Konditionen sind flexibel und können individuell verhandelt werden
  • Investoren auf einer P2P-Plattform gehen ein größeres Risiko als eine Bank ein und verlangen daher höhere Zinsen
  • Auch private Kreditgeber können Kreditsicherheiten verlangen
  • SCHUFA-Auskunft wird bei P2P-Krediten eingeholt
Privatkredit von der Bank
  • Kreditsumme und Laufzeit können Sie selbst wählen
  • Sie zahlen das Darlehen zu einem festen Zinssatz zurück
  • Kreditverträge mit Banken stehen unter dem Recht des Verbraucherschutzes
  • Durch den Kreditvergleich können Sie Zinskosten sparen
  • Bei mäßiger Bonität oder unregelmäßigem Einkommen kann der Kredit verwehrt werden
  • Eintrag in die SCHUFA
  • Gehaltsnachweise müssen in der Regel vorgelegt werden

Fazit

Ob ein Kreditnehmer Geld von privaten Investoren, der Familie oder einer Bank leiht, bestimmt oft der finanzielle Hintergrund. Darlehen von Privat eignen sich eher für Personen mit einem niedrigen SCHUFA-Score, einer schlechten Bonität oder Selbstständige mit einem unregelmäßigen Einkommen, da hier die Chancen für eine Zusage besser stehen. In der Regel ist der normale Ratenkredit einer Bank jedoch die bessere Wahl.

Konditionenbeispiel für ein Privatdarlehen

Die folgende Beispielrechnung dient zur Veranschaulichung, wie die Konditionen eines Privatkredits auf FINANZCHECK.de aussehen könnten. Sie finden unterschiedliche Laufzeiten und Zinssätze, um die monatlichen Raten sowie den gesamten Zinsaufwand darzustellen.

NettokreditbetragLaufzeitEffektivzinsMonatsrateGesamter Zinsaufwand
10.000 €
96
3 %
117,30 €
1.260,39 €
10.000 €
96
4 %
121.89 €
1.701,70 €
10.000 €
84
3 %
132,13 €
1.099,17 €
10.000 €
84
4 %
136,69 €
1.481,80 €

Wie Sie dem Beispiel entnehmen können, wirken sich Kreditsumme, Laufzeit und der effektive Jahreszins auf die monatliche Rate und den Zinsaufwand aus. Dabei gilt, je länger Sie die Laufzeit ansetzen, desto geringer ist zwar die monatliche Rate, desto höher fallen jedoch die Gesamtkosten des Kredits aus.

Gluehbirne Orange

Ihr persönlicher Zinssatz richtet sich nach Ihrer Bonität, der Laufzeit und der Rate Ihres Kredits. Im Rahmen unseres Kreditvergleichs und des anschließenden Kreditantrags erhalten Sie Ihre individuellen Konditionen.

In 3 Schritten zum Privatkredit

In drei Schritten zum Kredit

1. Privatkredite vergleichen

Um das passende Darlehen zu finden, nutzen Sie den unverbindlichen Kreditvergleich von FINANZCHECK.de. Geben Sie hierfür einfach die gewünschte Summe, die Laufzeit und den Verwendungszweck an. Für einen aussagekräftigen Privatkredit-Vergleich sind noch einige persönliche Informationen erforderlich. Im Anschluss erhalten Sie ausgewählte Angebote zu Ihren Angaben.

2. Angebot auswählen

Nun suchen Sie sich das Darlehen aus, das Ihnen am meisten zusagt und stellen den Antrag direkt online. Achten Sie bei dem Kreditvergleich auf Tarifdetails wie Sondertilgungen (außerplanmäßige Zahlung zur Tilgung des Kredites). Wichtig ist auch der Effektivzins. Er enthält alle Gebühren und Zusatzkosten und gibt dadurch die Gesamtkosten des Kredits in Prozent an. 

3. Geld erhalten

Nachdem Sie Ihren Wunschkredit gefunden haben, stellen Sie bei der entsprechenden Bank eine verbindliche Kreditanfrage. Erhalten Sie nach einreichen der entsprechenden Unterlagen eine Kreditzusage, folgt die Legitimation per Video-Ident oder Post-Ident-Verfahren. Die Legitimation per Video-Ident ist komplett digital. Somit können Sie den Antragsprozess beschleunigen und erhalten Ihre gewünschte Kreditsumme innerhalb von 24 bis 72 Stunden auf Ihr Konto ausgezahlt.

Sie suchen nach einem günstigen Privatkredit von der Bank?

Dann nutzen Sie den unverbindlichen Kreditvergleich von FINANZCHECK.de. Sie erhalten direkt online passende Kreditangebote zu günstigen Zinsen. Der Privatkredit-Vergleich ist dabei kostenlos und SCHUFA-neutral.

Zum Kreditvergleich

Voraussetzungen und Unterlagen für einen Privatkredit

Wenn Sie einen Privatkredit bei einer Bank oder bei einem privaten Investor beantragen möchten, dann gelten für die Kreditvergabe in Deutschland bestimmte Voraussetzungen. Zudem sind Kreditgeber dazu verpflichtet, Ihre Bonität zu prüfen. Dafür fordern sie häufig zusätzliche Unterlagen ein.

Voraussetzungen
Erforderliche Unterlagen
Volljährigkeit

Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)

Regelmäßiges Einkommen

Einkommensnachweise der letzten drei Monate

Ausreichende Bonität

Arbeitsvertrag (möglichst unbefristet)

Wohnsitz in Deutschland

Nachweise über regelmäßige Zahlungsverpflichtungen

Konto in Deutschland

Einkommensteuerbescheid(e) bei Selbstständigen

Dann lohnt sich ein Privatkredit

Icon
Günstiger Privatkredit statt teurem Dispo

Die Zinsen beim Dispositionskredit liegen häufig im hohen zweistelligen Bereich. Daher eignet sich der Dispo eher für sehr kurzfristige Engpässe bei geringen Summen. In anderen Fällen ist ein Privatkredit sinnvoller. Denn beim Privatdarlehen über eine Bank profitieren Sie von günstigen Zinsen. Zudem können Sie selbst bestimmen, wie hoch die monatlichen Raten sind. Gleiches gilt auch für die Kreditlaufzeit. So haben Sie die Kontrolle über Ihre monatliche finanzielle Belastung und bleiben durch die gute Planbarkeit finanziell flexibel.

Icon
Privatkredit statt 0 %-Finanzierung

Eine 0 %-Finanzierung wird meistens direkt über den Händler angeboten. Dieses Finanzierungsangebot wirkt auf den ersten Blick günstiger als ein Darlehen von einer unabhängigen Bank. Es können jedoch versteckte Kosten auftauchen, zum Beispiel durch Bearbeitungsgebühren oder für eine verpflichtende Restschuldversicherung. Bei einem Privatkredit haben Sie hingegen keine versteckten zusätzlichen Kosten. Sie zahlen das Darlehen in gleichbleibenden monatlichen Raten zu einem festen Zinssatz zurück.

Icon
Privatdarlehen einfach online abschließen

Wenn Sie besonders schnell Geld benötigen, dann können Sie Ihren Wunschkredit direkt online beantragen und abschließen. Sie erhalten in wenigen Minuten direkt zahlreiche Kreditangebote und können diese bequem von zu Hause miteinander vergleichen und auf Wunsch direkt abschließen. Mit vielen Banken können Sie jeden Schritt bis zur Auszahlung Ihres Kredits komplett online durchführen.

Icon
Kreditsumme flexibel einsetzen

Wenn Sie ein Privatdarlehen zur freien Verwendung beantragen, können Sie das Geld beliebig einsetzen. So zum Beispiel für Ihren nächsten Urlaub, einen Umzug oder auch für mehrere Konsumgüter. Unter Umständen kann es sich jedoch lohnen, wenn Sie einen konkreten Verwendungszweck angeben. Denn durch diese Sicherheit für die Bank erhalten Sie oft günstigere Konditionen.

Berater Icon Orange

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl eines Kredites oder haben Sie noch Fragen?

Dann nutzen Sie unsere kostenlose Hotline. Die Kreditspezialisten von FINANZCHECK.de stehen Ihnen beratend zur Seite unter der Telefonnummer 0800 433 88 77 – täglich von 08 bis 20 Uhr.

Häufig gestellte Fragen zum Privatkredit

Kann ich trotz SCHUFA-Eintrag einen Privatkredit erhalten?

Unter Umständen vergeben Banken Privatkredite auch an Personen mit einem SCHUFA-Eintrag. Haben Sie in der Vergangenheit Ihre Rechnungen pünktlich gezahlt, kann dies Ihre Chancen erhöhen.

Muss ich für ein Privatdarlehen einen Verwendungszweck angeben?

Grundsätzlich müssen Sie keinen Verwendungszweck für ein Privatkredit angeben. Jedoch kann der Verwendungszweck Einfluss auf die Höhe der Zinsen haben. Für einige Ausgaben erteilen Banken gerne ein zweckgebundenes Darlehen, zum Beispiel beim Autokauf. In diesem Fall dient der Gegenstand, der mit dem Privatkredit finanziert werden soll, der Bank als Sicherheit und verringert das Ausfallrisiko. Diesen Vorteil gibt das Finanzinstitut unter Umständen in Form eines niedrigeren Zinssatzes an Sie weiter.

Wie errechne ich die monatliche Rate des Privatkredits?

Drei Variablen verändern die Tilgung und den Zins des Darlehens: die Kreditsumme, die Laufzeit und der Zinssatz. Die Bank berechnet die Rate so, dass am Ende der Laufzeit sowohl die vereinbarten Zinsen als auch die Kreditsumme komplett bezahlt sind. Das bedeutet: Je länger die Laufzeit, desto kleiner die Rate. Je höher die Summe, desto höher die Rate. Wählt der Kreditnehmer bei einem Kreditbetrag von 10.000 Euro und einem Zinssatz von 2 % eine Laufzeit von 48 Monaten, beträgt die Kreditrate rund 217 Euro pro Monat. Für 50 Monate reduziert sich die Rate auf etwa 209 Euro und bei 62 Monaten auf rund 170 Euro.

Wie viel Privatkredit kann ich mir leisten?

Es lohnt sich, die individuellen Einnahmen und Ausgaben gegenüberzustellen. Als Ergebnis erhalten Sie, was jeden Monat vom Gehalt übrigbleibt. Dieser Restbetrag stellt die mögliche Höhe einer Rate dar. Mit dem Kreditvergleich finden Sie schnell heraus, welche Rate für Ihren Wunschkredit nötig ist. 

Was beeinflusst die Gesamtkosten eines Privatkredits?

Wie hoch die gesamten Kosten für einen Privatkredit ausfallen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Je nachdem ob Sie das Privatdarlehen über eine Bank oder von privaten Geldgebern erhalten, erhöht das die Zinskosten. Können Sie eine gute Bonität vorweisen, dann verbessert das die Zinskonditionen. Auch der Verwendungszweck und die Laufzeit spielen eine Rolle bei den Gesamtkosten für einen Privatkredit.

Weitere Kreditarten von Finanzcheck

Finanzcheck bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren:

Profilbild Patrick Reuter
Patrick Reuter
Patrick Reuter, Diplompolitologe für internationale Beziehungen, hat seit über 20 Jahren Erfahrungen und Expertise in der Banken- und Versicherungswirtschaft. Bereits vor seiner Anstellung bei Finanzcheck.de war Patrick Reuter Experte für Beitrags- und Leistungsrecht von privaten und gesetzlichen Krankenversicherungen. Seit 2012 ist Patrick Reuter das Herzstück von Finanzcheck.de wenn es um das Wissen auf dem deutschen Kreditmarkt und die bestmögliche Beratung für unsere Kunden geht.
Unsere Vergleiche
Kontakt
Social und Hotline

Gemeinsam finden wir Ihren passenden Kredit! Kostenlose Hotline.

0800 433 88 77
© 2023 FINANZCHECK.deAdmiralitätstraße 60 - 20459 Hamburg