Kundenbereich
Kreditvergleich bei FINANZCHECK.deKreditvergleich bei FINANZCHECK.de

Kredit in Elternzeit

So klappt's mit der Finanzierung!

  • Checkmark in a circle
    100% kostenlos
  • Checkmark in a circle
    unverbindliche Kreditanfrage
  • Checkmark in a circle
    99,3% positive Bewertungen
TÜV Saarland: Geprüftes Online-PortalSchufaneutral SiegelFINANZCHECK.de  - seit 2011 ausgezeichnet durch das eKomi Siegel Gold!

Das sagen unsere Kunden
Supergute Betreuung, sehr nett und kompetent
Innerhalb einer Woche hatte ich das Geld. Nach Beurteilung meiner Freund...
Das war meine beste Entscheidung. Sehr schnelle Abwicklung.
super freundliche Beratung, ständige hilfsbereite Unterstützung, sehr gu...
Sehr schnelle Bearbeitung, super Kundenservice... immer zu empfehlen.
Seriöses, zuverlässiges Portal mit freundlichen kompetenten Mitarbeitern...
Sehr empfehlenswert
Alles Super gelaufen.
Die Mitarbeiterinnen von Finanzcheck waren sehr höflich und hilfsbereit....
Leider von. 3 x „bitte um Rückruf“ (per Mail) ist 0 Antwort gekommen… A...
eKomi Siegel Gold - FINANZCHECK.de
FINANZCHECK.de
4.9/5
801 Bewertungen

Kredit in Elternzeit - Das müssen Sie wissen

Die Kinderplanung ist in der Regel ein großes und vor allem kostspieliges Unterfangen, das gut durchgeplant werden sollte. Dennoch bahnt sich die Natur oft ihren Weg und macht alle Planungen und Vorbereitungen zunichte. Die Rechnungen sind höher als erwartet und der zur Seite gelegte Geldpuffer reicht oftmals nicht aus. Ein Kredit in Elternzeit kann kurzfristige Abhilfe schaffen und die Zahlungsverbindlichkeiten auf einen größeren Zeitraum strecken.

Das Wichtigste in Kürze

Gluehbirne Weiß
  • Es ist grundsätzlich möglich, einen Kredit in Elternzeit zu bekommen

  • Durch ein solches Darlehen lässt sich das Elterngeld aufstocken

  • Dennoch wird ein Kredit während der Elternzeit oft von Banken abgelehnt

  • Sicherheiten können Ihre Chancen auf einen Kredit trotz Elternzeit erhöhen

  • Auch eine kurze Laufzeit oder niedrige Raten wirken sich in der Regel positiv aus 

Elterngeld aufstocken mit einem Kredit während der Elternzeit

Es ist durchaus möglich, einen Kredit trotz Elternzeit zu erhalten. Dabei sollten Sie jedoch bedenken, dass es für Banken risikoreicher ist, Ihnen in dieser Situation ein Darlehen zu gewähren. Dies liegt zum einen daran, dass die Zahlungen während der Elternzeit zwar regelmäßig erfolgen, aber zeitlich begrenzt sind. Das andere Problem stellt die Unpfändbarkeit des Elterngelds laut § 850 ZPO dar. Dadurch fehlt den Banken die nötige Planungssicherheit und die Möglichkeit zur Pfändung, auf Grund eines möglichen Ausfalls.

5 Tipps für eine Kreditzusage in der Elternzeit

Wenn Sie einen Kredit in Elternzeit beantragen möchten, sollten Sie darauf achten, der Bank die weiter oben erwähnten Sicherheiten bieten zu können. Dafür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:

  1. Eine Positive SCHUFA erhöht Ihre Chancen für eine Kreditzusage trotz Elternzeit.

  2. Holen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber eine schriftliche Wiedereinstellungsgarantie.

  3. Bestimmen Sie einen zweiten Kreditnehmer oder einen Bürgen.

  4. Listen Sie Vermögensgegenstände (z. B. Immobilien, Autos etc.) auf, um eine Sicherheit zu geben.

  5. Weichen Sie auf einen Privatkredit aus – hier ist lediglich die Einkommenshöhe relevant, nicht die Art.

Speziell die Wiedereinstellungsgarantie in Verbindung mit einer positiven SCHUFA können sich positiv auf Ihre Kreditwürdigkeit auswirken. Sollte Ihnen dennoch kein herkömmlicher Kredit in Elternzeit gewährt werden, haben Sie immer noch die Möglichkeit, auf einen Privatkredit auszuweichen.

Gluehbirne Orange

Mithilfe unseres Kreditvergleichs können Sie sich nicht nur über aktuell günstige  Zinsen bei Krediten informieren, sondern auch direkt einen Kredit während Ihrer Elternzeit anfragen.

Alternativen zum herkömmlichen Ratenkredit

Wie bereits erwähnt ist ein Privatkredit die wohl beste Alternative, falls die Kreditanfrage während der Elternzeit scheitert. Bei einem solchen, von Privatpersonen gewährten Darlehen, geht es lediglich um Ihre Einkommenshöhe. Die Art des Einkommens spielt dabei keine Rolle. Bedenken Sie dennoch, dass auch hier Wert auf eine positive SCHUFA gelegt wird.

Eine weitere Alternative ist der Kontokorrentkredit, umgangssprachlich auch Dispositionskredit genannt. Allerdings sollte hiervon, wenn möglich, Abstand genommen werden, da die Zinsen vergleichsweise sehr hoch sind. Der Dispokredit sollte daher lediglich zur kurzen Überbrückung genutzt werden.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich während der Elternzeit einen Kredit aufnehmen?

Ja, generell ist es möglich einen Kredit trotz Elternzeit zu bekommen. Allerdings sollten Sie im Falle einer Zusage mit höheren Zinsen rechnen.

Muss ich mit Nachteilen rechnen, wenn ich einen Kredit in Elternzeit aufnehme?

Zum einen werden Sie höchstwahrscheinlich keine hohe Kreditsumme gewährt bekommen und zum anderen werden die Zinsen relativ hoch ausfallen. Hier kann ein Privatkredit unter Umständen die bessere Alternative sein.

Wirkt sich eine Kreditzusage auf die Höhe meines Elterngeldes aus?

Nein, es ist irrelevant, ob Sie ein Darlehen bekommen. Der Kredit ist eine private Verschuldung, die mit dem staatlich finanzierten Elterngeld nichts zu tun hat.

Wird eine negative Kreditanfrage in der Schufa vermerkt?

Eine negative Anfrage wird nicht in der SCHUFA gelistet. Handelt es sich hierbei lediglich um eine Konditionsanfrage, wird diese zwar kurzzeitig gespeichert, ist jedoch nicht für Dritte einsehbar. Die Speicherdauer einer Kreditanfrage liegt hingegen bei einem Jahr. Diese ist im Gegensatz zur Konditionsanfrage für 10 volle Tage sichtbar.

Weitere Kreditarten von Finanzcheck

Finanzcheck bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren:

Profilbild Patrick Reuter
Patrick Reuter
Patrick Reuter, Diplompolitologe für internationale Beziehungen, hat seit über 20 Jahren Erfahrungen und Expertise in der Banken- und Versicherungswirtschaft. Bereits vor seiner Anstellung bei Finanzcheck.de war Patrick Reuter Experte für Beitrags- und Leistungsrecht von privaten und gesetzlichen Krankenversicherungen. Seit 2012 ist Patrick Reuter das Herzstück von Finanzcheck.de wenn es um das Wissen auf dem deutschen Kreditmarkt und die bestmögliche Beratung für unsere Kunden geht.
Unsere Vergleiche
Kontakt
Social und Hotline

Gemeinsam finden wir Ihren passenden Kredit! Kostenlose Hotline.

0800 433 88 77
© 2023 FINANZCHECK.deAdmiralitätstraße 60 - 20459 Hamburg