Kundenbereich
Kreditvergleich bei FINANZCHECK.deKreditvergleich bei FINANZCHECK.de

Jungunternehmerkredit

Der Faktencheck im Überblick

Schon ab-0,4%effektiver Jahreszins¹
  • Checkmark in a circle
    100% kostenlos
  • Checkmark in a circle
    unverbindliche Kreditanfrage
  • Checkmark in a circle
    99,3% positive Bewertungen
TÜV Saarland: Geprüftes Online-PortalSchufaneutral SiegelFINANZCHECK.de  - seit 2011 ausgezeichnet durch das eKomi Siegel Gold!

¹-0,4% Effektiver Jahreszins Alle Kunden erhalten: bei 1.000 € Nettodarlehensbetrag, 24 Monate Laufzeit, -0,40 % effektiver Jahreszins, -0,40 % p.a. gebundener Sollzins, 24 mtl. Raten zu je 41,49 €, 995,83 € Gesamtbetrag, Solaris SE, Cuvrystr. 53, 10997 Berlin.

Das sagen unsere Kunden
Supergute Betreuung, sehr nett und kompetent
Innerhalb einer Woche hatte ich das Geld. Nach Beurteilung meiner Freund...
Das war meine beste Entscheidung. Sehr schnelle Abwicklung.
super freundliche Beratung, ständige hilfsbereite Unterstützung, sehr gu...
Sehr schnelle Bearbeitung, super Kundenservice... immer zu empfehlen.
Seriöses, zuverlässiges Portal mit freundlichen kompetenten Mitarbeitern...
Sehr empfehlenswert
Alles Super gelaufen.
Die Mitarbeiterinnen von Finanzcheck waren sehr höflich und hilfsbereit....
Leider von. 3 x „bitte um Rückruf“ (per Mail) ist 0 Antwort gekommen… A...
eKomi Siegel Gold - FINANZCHECK.de
FINANZCHECK.de
4.9/5
801 Bewertungen

Mit einem Jungunternehmerkredit Ihre Geschäftsidee umsetzen

Um die eigene Geschäftsidee zu realisieren wird Kapital benötigt, dass Sie nicht unbedingt aus eigenen Mitteln stellen können. Damit Sie dennoch flexibel an Ihrer Vision weiterarbeiten können, haben Sie durch die Aufnahme eines Jungunternehmerkredits die richtige Unterstützung. Dabei gibt es verschiedene Förderungen für Jungunternehmer, die Ihnen helfen die Anfangsphase Ihres Unternehmens erfolgreich zu bewältigen.

Das Wichtigste im Überblick

Gluehbirne Weiß
  • Neben Jungunternehmer Darlehen von Kreditinstituten gibt es auch weitere Fördermöglichkeiten, wie beispielsweise durch die KfW

  • Generell kann sich jeder auf einen Kredit für Jungunternehmer bewerben, solange die fachlichen sowie betriebswirtschaftlichen Kenntnisse nachgewiesen werden können

  • EU stellt ebenfalls Fördermittel für neue Geschäftsideen zur Verfügung

  • Neben den Bewilligungskriterien besitzt jede Förderstelle auch eine Reihe von Ausschlusskriterien, die sich nicht nur auf die Jungunternehmer selbst, sondern auch spezifisch auf die Förderung beziehen

  • Es gibt verschiedene Finanzierungsmodelle, die an unterschiedliche Voraussetzungen geknüpft und für spezifische Situationen modelliert sind

  • Die Vorteile eines Jungunternehmerkredits bestehen in der Flexibilität sowie in den günstigen Konditionen

Voraussetzungen für die erfolgreiche Beantragung eines Jungunternehmerkredits

Generell ist es notwendig, dass Sie als Antragsteller die fachlichen sowie betriebswirtschaftlichen Kompetenzen nachweisen können. Dadurch sichern sich Ihre Darlehensgeber ab und auch viele Förderungsmodelle erfordern spezifische Nachweise Ihrer Kompetenzen. Mithilfe dieser Rückversicherung soll garantiert werden, dass nur Berechtigte den Zugang zu einem Jungunternehmerkredit erhalten. Darüber hinaus wird so die Chance erhöht, dass Sie die Förderungssumme durch die Erträge Ihres Unternehmens zurückerstatten können. Ein Jungunternehmerkredit eignet sich für:

  • Existenzgründer

  • Start-ups

  • Kleine Unternehmen

  • Mittelständische Firmen

In diesen Phasen kann ein Jungunternehmerkredit in Anspruch genommen werden

Es ist schwierig den Zeitraum, der für die Inanspruchnahme eines Darlehens für Jungunternehmer in Frage kommt, genau einzugrenzen. Das liegt daran, dass jede Förderstelle individuelle Vorgaben an die Vergabe der Finanzmittel knüpft. Jedoch können Sie sich an diesen Parametern zur Aufnahme eines Jungunternehmerkredits orientieren :

  • Antragstellung erfolgt direkt im Anschluss an die Gründung des Unternehmens

  • Wenn Sie als Geschäftsführer eine Unternehmensbeteiligung erhalten

  • Im Falle, dass Sie als Unternehmensnachfolger eingesetzt werden

  • Als Mittel zur Festigung des Unternehmens, solange dessen Gründung nicht länger als maximal drei bis fünf Jahre zurückliegt

Vorteile eines Kredits für Jungunternehmer

Um festzustellen, ob eine solche Starthilfe wirklich die richtige Unterstützung für die momentane Phase Ihres Unternehmens ist, müssen Sie die Vorzüge des jeweiligen Förderangebots kennen. Dabei sind die Modalitäten wie auch die Voraussetzungen sowie die Darlehenshöhe höchst individuell reguliert. Dennoch können Sie bei einem Großteil der Angebote von den folgenden Vorzügen profitieren:

  • Individuelle Förderungssumme angepasst an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens

  • Häufig keine Notwendigkeit für Eigenkapital oder die Erbringung von Sicherheiten

  • Lange tilgungsfreie Anlaufzeiten

  • Möglichkeit der Aufstockung der Förderung bei einem Übertritt in eine neue Phase der Unternehmensgestaltung beziehungsweise die Anpassung der Konditionen

Gluehbirne Orange

Wichtig ist, dass Sie den Kredit für Ihre Unternehmen nicht bei der KfW selbst beantragen, sondern diesen Prozess über einen Finanzierungspartner einleiten. Mithilfe von FINANZCHECK.de erhalten Sie einen transparenten Vergleich unterschiedlicher Angebote sowie Konditionen und können so den passenden Kredit für Ihr Unternehmen finden.

Fördermöglichkeiten durch die KfW

Sie entscheiden selbst, welcher Finanzpartner für Sie die besten Konditionen anbietet, um Ihr Unternehmen effizient zu fördern. Dabei können Sie sich auf regionaler Ebene aber auch Landes-, Bundes und EU-Niveau umsehen. Die größte Auswahl für Jungunternehmer bieten die Förderkredite für Gründung und Nachfolge der KfW. Dazu gehören beispielsweise:

 I. Der ER-Gründerkredit Sie erhalten ein Startgeld von maximal 100.000 Euro im Rahmen einer Vollfinanzierung

II. Das ERP-Kapital für Gründung Sie können maximal 50.000 Euro für eine Teilfinanzierung Ihres Projektes von bis zu 50 Prozent aufnehmen

 III.  Der klassische ERP-Gründerkredit Hierbei handelt es sich um ein universelles Darlehen für Jungunternehmer mit einer maximalen Förderungssumme von 25 Millionen Euro im Rahmen einer Vollfinanzierung

Gluehbirne Orange

Es gibt alternative Finanzierungsmodelle, wenn die Förderung über einen Jungunternehmerkredit nicht möglich ist. So können Sie beispielsweise einen Ratenkredit aufnehmen, um Nachfinanzierungen zu realisieren.

Das sollten Sie bei einem Jungunternehmerkredit beachten

  • Da es sehr viele verschiedene Jungunternehmerkredite gibt, ist es empfehlenswert sich individuell beraten zu lassen.

  • Indem Ihnen die passenden Finanzierungsmöglichkeiten sowie die zugehörigen Konditionen im Vergleich vorgelegt werden können Sie eine passende Entscheidung für Ihr Unternehmen treffen

  • Ihr Finanzierungspartner übernimmt die Aufgabe für Sie, die Fördermöglichkeiten bei den jeweiligen Stellen zu beantragen

  • Die Kommunikation bis hin zur Bewilligung oder Ablehnung Ihres Antrages wird von Ihrem Finanzierungspartner übernommen, weswegen die sorgfältige Auswahl zwingend notwendig ist

Unter diesen Bedingungen können Antragsteller von der Förderung ausgeschlossen werden

Jedes Förderprogramm besitzt seine eigenen Parameter, die Sie erfüllen müssen, um überhaupt in den Kreis der Bewerber aufgenommen zu werden. Sollten Sie diese mit Ihrem Unternehmen nicht erfüllen können oder die generelle Sachkenntnis nicht besitzen, sind Sie von diesen Fördermitteln ausgeschlossen. Darüber hinaus gibt es auch Unternehmensbereiche, die keine Förderung im Bereich der Jungunternehmerkredite vorsehen. Dazu gehören:

  • Umschuldungen

  • Nachfinanzierung bereits abgewickelter Vorhaben

  • Anschlussfinanzierungen

  • Prolongationen

Häufig gestellte Fragen

Gibt es Bedingungen, die immer für die Bewilligung eines Darlehens für Jungunternehmer erfüllt sein müssen?

Ja. Es werden immer Ihre fachlichen sowie betriebswirtschaftlichen Qualifikationen abgefragt. Darüber hinaus muss das Vorhaben eine reale Chance auf wirtschaftlichen Erfolg besitzen.

Werden Jungunternehmerkredite direkt bei der Förderstelle, beispielsweise der KfW, beantragt?

Nein. Die Beantragung erfolgt über ein Finanzunternehmen Ihrer Wahl. Mit diesem Stellen Sie die Anträge zusammen und Ihr Ansprechpartner übernimmt Antragstellung. Nur die Prüfung sowie Bewilligung wird von der Förderstelle selbst vorgenommen. 

Gibt es konkrete Vorzüge, die Kredite für Jungunternehmer von anderen Finanzierungsmodellen abheben?

Ja. Sie dürfen sich auf deutlich flexiblere Tilgungsmodelle verlassen, sowie geringe Voraussetzungen für die Erteilung eines Darlehens. Häufig müssen Sie keine zusätzliche Sicherheit leisten oder Eigenkapital nachweisen. Darüber hinaus besitzen die spezifischen Förderprojekte angepasste Konditionen, die Sie nachhaltig unterstützen können.

Muss ein Antrag auf einen Jungunternehmerkredit in einer bestimmten Unternehmensphase gestellt werden?

Ja und Nein. Generell haben Sie die Möglichkeit in unterschiedlichen Phasen Ihres Unternehmens Anträge für entsprechende Darlehen zu stellen. Jedoch sind die Fördermöglichkeiten häufig an individuelle Voraussetzungen geknüpft, die auch die Entwicklungsphase Ihres Unternehmens betreffen können.

Weitere Kreditarten von Finanzcheck

Finanzcheck bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren:

Profilbild Patrick Reuter
Patrick Reuter
Patrick Reuter, Diplompolitologe für internationale Beziehungen, hat seit über 20 Jahren Erfahrungen und Expertise in der Banken- und Versicherungswirtschaft. Bereits vor seiner Anstellung bei Finanzcheck.de war Patrick Reuter Experte für Beitrags- und Leistungsrecht von privaten und gesetzlichen Krankenversicherungen. Seit 2012 ist Patrick Reuter das Herzstück von Finanzcheck.de wenn es um das Wissen auf dem deutschen Kreditmarkt und die bestmögliche Beratung für unsere Kunden geht.
Unsere Vergleiche
Kontakt
Social und Hotline

Gemeinsam finden wir Ihren passenden Kredit! Kostenlose Hotline.

0800 433 88 77
© 2023 FINANZCHECK.deAdmiralitätstraße 60 - 20459 Hamburg