Kundenbereich
Autokredit auf FINANZCHECK.de finden!Kreditvergleich bei FINANZCHECK.de

Autokredit Bank oder Händler

Die passende Finanzierung finden

  • Checkmark in a circle
    100% kostenlos
  • Checkmark in a circle
    unverbindliche Kreditanfrage
  • Checkmark in a circle
    99,3% positive Bewertungen
TÜV Saarland: Geprüftes Online-PortalSchufaneutral SiegelFINANZCHECK.de  - seit 2011 ausgezeichnet durch das eKomi Siegel Gold!

Das sagen unsere Kunden
Supergute Betreuung, sehr nett und kompetent
Innerhalb einer Woche hatte ich das Geld. Nach Beurteilung meiner Freund...
Das war meine beste Entscheidung. Sehr schnelle Abwicklung.
super freundliche Beratung, ständige hilfsbereite Unterstützung, sehr gu...
Sehr schnelle Bearbeitung, super Kundenservice... immer zu empfehlen.
Seriöses, zuverlässiges Portal mit freundlichen kompetenten Mitarbeitern...
Sehr empfehlenswert
Alles Super gelaufen.
Die Mitarbeiterinnen von Finanzcheck waren sehr höflich und hilfsbereit....
Leider von. 3 x „bitte um Rückruf“ (per Mail) ist 0 Antwort gekommen… A...
eKomi Siegel Gold - FINANZCHECK.de
FINANZCHECK.de
4.9/5
801 Bewertungen

Autokredit über Bank oder Händler – welche Finanzierungsmethode ist besser?

Um Ihren Traumwagen zu finanzieren, können Sie einen Autokredit über die Bank oder über den Händler beantragen. Während Banken mit Ratenkrediten aufwarten, erhalten Sie beim Autohändler oftmals einen Ballonkredit. Was dahinter steckt und von welcher Variante Sie mehr profitieren, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Das Wichtigste in Kürze

Gluehbirne Weiß
  • Sowohl die Bank als auch der Händler bieten Möglichkeiten zur Autofinanzierung. 

  • Bei einem Autokredit über die Bank erhalten Sie bessere Konditionen und Skonti, welche die Kreditsumme reduzieren.  

  • Händler haben in der Regel zinsgünstige Kredite, allerdings werden oft Anzahlungen und/oder Schlusszahlungen verlangt. 

Autokredit via Bank oder Händler - der Unterschied

Die Bank bietet zwei Arten von Krediten an, die Sie zur Finanzierung Ihres Fahrzeugs nutzen können. Der erste ist der normale Ratenkredit. Dieser hat oft hohe Zinssätze im Gegensatz zu einer Finanzierung mit Zweckbindung. Allerdings dürfen Sie das geliehene Geld für jeden beliebigen Zweck verwenden. Außerdem müssen Sie den Fahrzeugbrief nicht als Sicherheit an die Bank geben. Die zweite Art der Bankfinanzierung ist der Autokredit mit Zweckbindung. Dieser bietet zwar niedrigere Zinsen, allerdings behält die Bank das Eigentum am Auto, bis das Darlehen abbezahlt ist.  

Auch die Händler bieten wiederum zwei verschiedene Arten von Autokrediten an: Ballonkredite und 3-Wege-Finanzierungen. Der Ballonkredit bietet niedrige monatliche Raten, verbunden mit einer hohen Schlussrate. Wenn Sie sich diese Rate nicht leisten können, können Sie auch einen anderen Kredit vom Händler oder einer Bank zur Anschlussfinanzierung aufnehmen. Die zweite Möglichkeit ist die 3-Wege-Finanzierung. Diese Art der Finanzierung ähnelt dem Ballonkredit. Allerdings haben Sie hier die Möglichkeit, das Auto zurückzugeben. 

Händler oder Bank – die Vor- und Nachteile der Finanzierungsmethoden

FinanzierungsartBankHändler
Vorteile
  • attraktive Zinskonditionen
  • schnelle und flexible Finanzierung
  • Sondertilgungen sind meistens kostenlos möglich
  • Skontoabzug, der die Kreditsumme deutlich reduziert
  • viele Händler bieten eine zinslose Finanzierung an
  • Finanzierung aus einer Hand
  • Sie müssen nicht separat nach einer Bank für die Autofinanzierung oder einem passenden Kredit für Ihre finanzielle Situation gucken
  • Vielfalt an Finanzierungsmöglichkeiten
Nachteile
  • ein separates Kreditinstitut und einen Händler zu haben, bedeutet für Sie mehr Aufwand
  • Hausbanken verlangen höhere Zinsen im Vergleich zu Direktbanken
  • Fahrzeugbrief wird bis zur Kredittilgung eingehalten
  • Die traditionellen Autobanken sind oft nur Herstellerbanken, die an eine Marke gebunden sind
  • unflexible Kreditbedingungen
  • oft wird eine Anzahlung und/oder Schlussrate verlangt
  • häufig ist eine Anschlussfinanzierung notwendig
Gluehbirne Orange

Sie möchten wissen, von welchen Autokreditangeboten Sie profitieren können? Mit unserem Autokreditvergleich finden Sie garantiert das passende Angebot.

Autofinanzierung über Bank und Händler im Preisvergleich

Eine Finanzierung über den Händler erscheint auf den ersten Blick oftmals günstiger. So sind die angebotenen Konditionen verlockend niedrig. Sie sollten jedoch genauer hinsehen. Viele Verträge beinhalten dafür eine hohe Schlussrate, welche die niedrigen Monatsbeiträge überhaupt erst ermöglicht – auch Ballonkredit genannt. Die Bankfinanzierung ist hingegen besser planbar und bietet Ihnen einen gleichbleibenden Ratenkredit. Zudem erhalten Sie oftmals einen Rabatt, da Sie das Geld der Bank zu einem Barzahler macht.

Händler oder Bank: Diese Finanzierungsmethode ist besser

Die Antwort auf diese Frage hängt von vielen Faktoren ab. Hinzu kommt, dass sich die Zinssätze ständig ändern und die Konditionen stark variieren. Die einzige Möglichkeit, sich für einen Autokredit über die Bank oder den Händler zu entscheiden, besteht darin, die beiden Kreditangebote zu vergleichen und die folgenden Fragen zu beantworten: 

  • Wie hoch ist der Zinssatz genau? 

  • Bleibt der Zinssatz über die gesamte Kreditlaufzeit gleich? 

  • Wie sind die Konditionen bei den Sondertilgungen? 

  • Wie hoch sind die monatlichen Raten? 

  • Müssen Sie zunächst eine Anzahlung und/oder Schlussrate leisten? 

  • Ist eine vorzeitige Kündigung möglich? 

  • Wer erhält den Fahrzeugbrief? 

Nach ausreichender Recherche haben Sie eine bessere Vorstellung davon, welcher Anbieter zu Ihrer finanziellen Situation passt. Die Finanzierung über den Autohändler mag zwar bequemer erscheinen, dafür fehlen Ihnen aber die Vergleichsangebote. In der Regel bieten Banken zudem einen günstigeren Autokredit zu besseren Konditionen an. Dennoch haben auch Händler manchmal Sonderaktionen für bestimmte Modelle.

Häufig gestellte Fragen

Ist es besser, das Auto über die Bank oder den Händler zu finanzieren?

Eine Autofinanzierung über den Händler zu bekommen ist praktisch, da Sie nicht extra nach einem Kreditinstitut suchen müssen. Allerdings bietet die Bank oft Kreditangebote zu günstigen Konditionen.  

Wie kann ich die Kosten für die Autofinanzierung bei Bank oder Autohaus reduzieren? 

Wenn möglich, sollten Sie eine Anzahlung leisten, um die Kreditsumme zu reduzieren. Alternativ können Sie auch einen Gebrauchtwagen statt eines Neuwagens anschaffen. Da Neuwagen anfangs schnell an Wert verlieren, sinkt ihr Preis in den ersten Jahren rapide. 

Ist die Autofinanzierung über die Bank teurer als über den Händler? 

Im Allgemeinen bieten Händler im Vergleich zur Bank zinsgünstigere Kredite an. Allerdings gewähren Banken auch Skonti, was die Kreditsumme deutlich senkt. Um die beiden angemessen zu vergleichen, müssen Sie sich die Zins- und Rabattkonditionen ansehen. 

Was macht einen Ballonkredit zur kostspieligeren Autofinanzierung?

Ein Ballonkredit lockt zunächst mit niedrigen monatlichen Raten. Am Ende erwartet Sie jedoch eine vergleichsweise hohe Schlussrate. Dadurch zahlen Sie während der Vertragslaufzeit für diese beachtliche Summe auch Zinsen mit. Häufig ist zudem auch eine Anschlussfinanzierung für die Tilgung der Schlussrate notwendig.

Weitere Kreditarten von Finanzcheck

Finanzcheck bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren:

Profilbild Patrick Reuter
Patrick Reuter
Patrick Reuter, Diplompolitologe für internationale Beziehungen, hat seit über 20 Jahren Erfahrungen und Expertise in der Banken- und Versicherungswirtschaft. Bereits vor seiner Anstellung bei Finanzcheck.de war Patrick Reuter Experte für Beitrags- und Leistungsrecht von privaten und gesetzlichen Krankenversicherungen. Seit 2012 ist Patrick Reuter das Herzstück von Finanzcheck.de wenn es um das Wissen auf dem deutschen Kreditmarkt und die bestmögliche Beratung für unsere Kunden geht.
Unsere Vergleiche
Kontakt
Social und Hotline

Gemeinsam finden wir Ihren passenden Kredit! Kostenlose Hotline.

0800 433 88 77
© 2023 FINANZCHECK.deAdmiralitätstraße 60 - 20459 Hamburg