Stand: Juni 2025
Die FFG FINANZCHECK Finanzportale GmbH betreibt ein Online-Kreditvergleichsplattform, das Nutzer*Innen bei der Kreditvermittlung und -beratung unterstützt. Der Zugang zu Ihren Dienstleistungen und zum Start des Kreditvergleichs erfolgt über die sogenannte Antragsstrecke, die über den Button „Jetzt Kreditvergleich starten“ auf der Webseite www.finanzcheck.de erreichbar ist. Der Kreditvergleich umfasst folgende Schritte.
1. Schritt
Zu Beginn des Antragsprozesses können die Nutzer*innen berufliche Daten sowie Einkommens- und Finanzdaten in die Antragsstrecke eingeben. Diese Eckdaten sind notwendig, um passende Kreditangebote ermitteln zu können.
2. Schritt
Anschließend werden die Kontaktdaten der Nutzer*innen, u.a. die Telefonnummer und E-Mail-Adresse abgefragt. Diese dienen der Beratung und Unterstützung der Nutzer*Innen, z.B. beim Ausfüllen der gesamten Antragsstrecke. Nach Eingabe der Daten und Betätigung des „Weiter“-Buttons kommt der Vertrag zwischen Kunde und FFG FINANZCHECK Finanzportale GmbH zustande. Mit diesem Klick beauftragen die Nutzer*innen, die FFG FINANZCHECK Finanzportale GmbH mit einem Kreditvergleich und ggf. einer Kreditvermittlung.
Nähere Informationen zu den konkreten Inhalten des Vertrags finden Sie in den AGB.
3. Schritt
Im weiteren Verlauf der Antragsstrecke müssen die Nutzer*Innen weitere zusätzliche Daten, wie bspw. Geburtsdatum, Adressdaten sowie Kontodaten etc. angeben.
Nach der vollständigen Eingabe aller Daten werden den Nutzer*innen passende Kreditangebote angezeigt. Abhängig von der individuellen Entscheidung der Nutzer*Innen können weitere optionale Funktionen bei der Durchführung des Kreditvergleiches genutzt werden, um den Kredit ggf. Direkt abzuschließen.
Nähere Informationen zu den einzelnen Funktionen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Die FFG FINANZCHECK Finanzportale GmbH ist bestrebt Ihre Webseite, insb. die Antragsstrecke möglichst barrierefrei zu gestalten. Als Orientierungshilfe für jegliche Umsetzungsmaßnahmen wird die Web Content Accessibility Guidelines 2.1. (WCAG – Richtlinien für barrierefreie Webinhalte) eingesetzt. Unter anderem wurden bereits folgende Maßnahmen ergriffen:
Tastaturbedienung: Die Antragsstrecke wird einem erweiterten Nutzer*Innen-Kreis zugänglich gemacht und lässt sich durch Tastaturnavigation vereinfacht bedienen.
Alternativtexte: Nicht-textuelle Elemente sind mit alternativen Beschreibungen versehen, damit diese für alle Nutzer*Innen in verständlicher Weise wahrnehmbar sind.
Schwerpunkte: Fokussierte Elemente werden im sichtbaren Bildausschnitt angezeigt, um jederzeit eine vollumfängliche Wahrnehmbarkeit zu gewährleisten.
Struktur: Es werden semantische Strukturelemente verwendet, für eine erfolgreiche Gliederung der Antragsstrecke, wodurch eine durchgehende Nutzung von assistiven Technologien ermöglicht wird. Sprache: Im Laufe der Antragsstrecke wird fortführend einfache und leichte Sprache zum Einsatz gebracht, wodurch die Dienstleistungen für alle Nutzer eröffnet wird.
Die FFG FINANZCHECK Finanzportale GmbH wird von der Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) beaufsichtigt.
Jegliche Anfragen sind von den Nutzer*Innen an die MLBF, unter folgenden Kontaktdaten zu richten:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt Postfach 39 11 55 39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530 E-Mail: mlbf@ms.sachsen-anhalt.de