Hamburg, 12.02.2021 - smava, eine führende Plattform für Konsumentenkredite in Deutschland, hat einen Kaufvertrag zum Erwerb von 100 Prozent der FFG FINANZCHECK GmbH (Finanzcheck) unterzeichnet. Verkäufer ist die Speedster Bidco GmbH, ein von Hellman & Friedman kontrolliertes Unternehmen.
Hamburg, 16.07.2021 - Ab sofort vermarket die Commerzbank AG ihre Ratenkredite nicht mehr nur über ihre Filialen, das Kundencenter und ihre eigenen Online-Kanäle, sondern auch über das Kreditportal Finanzcheck.de.
Hamburg, 18.03.2020 - Die Corona-Krise stellt uns alle vor völlig neue Herausforderungen – gesundheitlich, organisatorisch und finanziell. Wer jetzt als Privatkunde plant, einen Kredit abzuschließen, sollte einige Punkte beachten: 6 unerlässliche Tipps von FINANZCHECK.de.
Hamburg, 21.03.2019 - Das neue Auto, die Hochzeit oder eine Badrenovierung: Wenn aus Wünschen Realität werden soll, ist das häufig mit hohen Beträgen verbunden, die das Ersparte nicht hergibt. Dann ist es Zeit für einen Ratenkredit. Die zusätzliche Finanzspritze hilft, so manche Lebenslage zu bewältigen – oder zu gestalten.
Hamburg, 01.04.2019 - Klingt wie ein Aprilscherz, ist aber wahr: Das Hamburger Online- Kreditvergleichsportal FINANZCHECK.de verkündet die Kreditsensation 2019 mit minus 20,19 % Zinsen.
Hamburg, 09.01.2018 - Das neue Jahr hat gerade begonnen - höchste Zeit, um eine Bilanz des vergangenen Jahres zu ziehen und sich neue Ziele für 2018 zu setzen. Besonders ihr Privat- und Berufsleben nehmen die Deutschen rund um den Jahreswechsel besonders kritisch unter die Lupe.
Hamburg, 11.01.2018 - Vor wenigen Tagen hat sich 2017 auf dem Kalender verabschiedet und Platz für 2018 gemacht - der perfekte Zeitpunkt, um das letzte Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Hierfür hat sich Finanzcheck.de, das unabhängige Online-Vergleichsportal für Ratenkredite, kurz nach dem Jahreswechsel alle Zahlen, Daten und Fakten rund um das Thema Kredite und Finanzen der letzten zwölf Monate genauer angesehen und ein spannendes Resümee gezogen.
Hamburg, 07.02.2018 - Auch immer mehr Ruheständler werden digital und beantragen auf Online-Vergleichsportalen einen Kredit. So sind nach Angaben des Online- Kreditvergleichsportals Finanzcheck.de die Online-Kreditanfragen von Rentnern und Pensionären im Vergleich zu 2016 um 47,6 Prozent gestiegen. 56 Prozent der Ruheständler wollen dabei ihren Kredit zur freien Verfügung nutzen.
Hamburg, 27.02.2018 - Es kann nie wieder einen günstigeren Kredit geben! Das Hamburger Online-Kreditvergleichsportal Finanzcheck.de vergibt Kredite in Höhe von 1.000€ mit 12 Monaten Laufzeit und einem negativen Zinssatz von -100%. Nachdem sich der Wettbewerb gestern in der Minuszins-Spirale stündlich immer weiter unterboten hat, überholt das Hamburger Vergleichsportal für Online-Ratenkredite im Rennen um „Deutschlands günstigsten Online-Kredit“ klar und setzt dem Ganzen ein deutliches Signal: -100% kann nicht mehr unterboten werden.
Hamburg, 01.03.2018 - Nachdem Finanzcheck.de am 27.02. mit einem -100% Kredit bewusst provokant auf die Unglaubwürdigkeit der Minuszinsspirale des Marktes aufmerksam gemacht hat, geht das Vergleichsportal nun den konsequenten nächsten Schritt und setzt erneut als erster Marktteilnehmer ein deutliches Zeichen: Wir bieten Kredite ab 0,0 %.
Hamburg, 11.04.2018 - Das unabhängige Kreditvergleichsportal Finanzcheck.de verkündet heute die Eröffnung der günstigsten Kreditvergleichsfiliale Deutschlands. Die Filiale ist eine Antwort auf das rege Interesse der eigenen Kunden, die durch die Kreditspezialisten des Vergleichsportals nun auch persönlich vor Ort beraten werden können, und gleichzeitig ein Zeichen in Anbetracht des aktuellen Filialsterbens.
Hamburg, 30.05.2018 - Finanzcheck.de ist das am schnellsten wachsende Untenehmen im Bereich Financial Services in Deutschland sowie unter den Top 10 Europas. Dies haben die Financial Times Europe gemeinsam mit Statista im Rahmen des FT 1000: Europe’s Fastest Growing Companies Reports 2018 analysiert.
Hamburg, 14.06.2018 - Was haben die Spieler unserer Nationalelf, was der typische deutsche Kreditnehmer nicht hat, und gibt es Gemeinsamkeiten? Wir vom Online-Kreditvergleichsportal Finanzcheck.de haben recherchiert und analysiert. Wir sind dabei auf erstaunliche Fakten gestoßen. Hier kommen unsere Fun Facts zum WM-Start!
Hamburg, 02.07.2018 - Finanzcheck.de, die Technologieplattform für Konsumfinanzierung, ist im Rahmen des Wettbewerbs TOP 100 von Ranga Yogeshwar als eine der innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands geehrt worden. Das Hamburger Unternehmen ist dabei das einzige FinTech deutschlandweit sowie das einzige Unternehmen in ganz Norddeutschland, das es unter die Top 3 in der Größenklasse C der Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern geschafft hat.
Hamburg, 18.07.2018 - Scout24 übernimmt FINANZCHECK.de und ergänzt so sein Consumer Services Segment entlang der Scout24 Marktnetzwerk-Strategie. Die Transaktion erfolgt auf Basis einer Gegenleistung in Höhe von 285 Millionen Euro.
Hamburg, 09.01.2017 - FINANZCHECK.de gewinnt den Publikumspreis OnlineStar 2016 in der Kategorie Beste Versicherungs- und Finanzsite. Das Kreditvergleichsportal www.finanzcheck.de ist Deutschlands beliebteste Website in den Branchen Versicherungen und Finanzen noch vor sparkasse.de und huk24.de. Mehr als 50.000 User stimmten für FINANZCHECK.de ab und wählten damit zum ersten Mal die Vergleichsplattform für Kredite auf Platz eins.
Hamburg, 21.02.2017 - Das neue Jahr beginnt für viele Deutsche mit guten Vorsätzen wie beispielsweise ihre Finanzen in den Griff zu bekommen, weil sie tief in Schulden stecken. Manche Verbraucher sind bereits zum Jahresbeginn in die roten Zahlen gerutscht: Hohe Ausgaben für Weihnachtsgeschenke sowie fällige Jahresbeiträge für die Kfz-, Hausrat- und Haftpflichtversicherung reißen bei vielen Verbrauchern ein großes Loch in die Haushaltskasse.
Hamburg, 06.06.2017 - Best-in-Class hoch zwei: Das Berliner Startup bonify und das führende Kreditvergleichsportal FINANZCHECK.de geben heute ihre Zusammenarbeit bekannt. Durch die Kooperation der beiden Experten für Kreditwürdigkeit und Kreditvergleiche, können Kunden der Bonitätsplattform bonify von nun an mit einem Klick auf einen personalisierten Ratenkreditvergleich von FINANZCHECK.de zugreifen. So erfahren sie auf einen Blick, welche Finanzierung am besten zu ihnen passt.
Hamburg, 14.09.2017 - Steigende Mieten und Lebenshaltungskosten machen es Studenten heutzutage schwer, ohne ein zusätzliches finanzielles Polster ihr Studium abzuschließen. Gängige Nebenjobs decken kaum die laufenden Fixkosten. Kommt gerade zu Beginn eines Studiums noch ein Umzug in eine andere Stadt hinzu, kommen Familien schnell an ihre finanziellen Belastungsgrenzen. Ein Kredit kann in dieser Situation sehr hilfreich sein und Studenten ein sorgenfreies Studium ermöglichen.
Hamburg, 11.10.2017 - Kredite sind ein beliebtes Mittel, um sich lang gehegte Wünsche und Träume zu erfüllen oder können zur Abdeckung anfallender Kosten nützlich sein, wie z.B. bei einer Renovierung oder der Anschaffung eines neuen Autos. Dank des aktuellen historischen Zinstiefs ist es für Konsumenten attraktiver denn je, einen Kredit aufzunehmen. FINANZCHECK.de, das führende, unabhängige Online-Portal für Ratenkredite hat sich fern aller Klischees die Kreditlandschaft in deutschen Städten für 2016 und 2017 angeschaut und die Ergebnisse in einem Ranking zusammengefasst.
Hamburg, 24.10.2017 - Die Online-Kreditplattform FINANZCHECK.de bietet mit seiner Marke finanzcheckPRO seinen Finanz- und Handelspartnern eine etablierte Vergleichstechnologie für den Ratenkredit. Hierfür bietet das Unternehmen seinen Partnern verschiedene Kooperationsmöglichkeiten an, vom Affiliate-Programm über verschiedene Tippgeber-Varianten hin zum Kreditberater-Modell.
Hamburg, 06.11.2017 - Finanzcheck.de, das unabhängige Online-Vergleichsportal für Ratenkredite, hat seine Kreditberater in einer internen Umfrage gebeten, ihre erstaunlichsten Finanzierungsgeschichten zu teilen. Dabei ist ein bunter Mix aus skurrilen, eindrucksvollen und außergewöhnlichen Gründen entstanden - von der Rap-Karriere über Schönheitsoperationen bis zum Ausgleich von Schulden im Freudenhaus.
Hamburg, 13.11.2017 - In der Woche vom 6. bis 12. November konnten bereits zum zweiten Mal mehr als 1.000 Besucher im Rahmen der Fintech Week in Hamburg zahlreiche Events besuchen. Vom Netzwerk-Frühstück über die klassische Konferenz bis zum Barcamp wurden in den letzten sieben Tagen auf den verschiedensten Veranstaltungen Finanzthemen vertieft, über zukünftige Lösungen diskutiert und Kontakte geknüpft. Ein besonderes Highlight der diesjährigen Fintech Week: die Fintech Synergies am 09.11.2017 im betahaus.
Hamburg, 27.11.2017 - Die digitale Transformation hält auch für Autohäuser viel Potential bereit für mehr Wachstum und Absatz. Bei richtigem Einsatz ermöglichen digitale Technologien stationären Autohäusern, mehr Kunden zu gewinnen und die bestehenden Zielgruppen zu erweitern.
Hamburg, 29.04.2016 - Im Rahmen des Girls’ Day – dem bundesweiten Zukunftstag für Mädchen – öffnete gestern auch FINANZCHECK.de seine Unternehmenstüren und begrüßte sieben Hamburger Schülerinnen im Alter zwischen elf und 13 Jahren. Ganz im Einklang mit den von der Bundesregierung ausgegebenen Leitlinien ergriff FINANZCHECK dabei die Gelegenheit, den Teilnehmerinnen einen exklusiven Einblick in die junge, aber aufstrebende Fintech-Branche zu geben.
Hamburg, 07.06.2016 - Nach erfolgreicher Finanzierungsrunde im April, bei der FINANZCHECK 33 Millionen Euro eingesammelt hat, launcht Deutschlands führendes, unabhängiges Online-Vergleichsportal für Ratenkredite jetzt eine neue Plattform für Finanzberater und Handelspartner. Mit FINANZCHECKPRO ist es Partnern möglich, ihr Dienstleistungsspektrum mühelos um das attraktive Kreditgeschäft zu erweitern. FINANZCHECKPRO bietet sowohl eine Softwarelösung für die individuelle Beratung durch den Partner an, als auch die Möglichkeit die Kreditberatung durch die hauseigenen Spezialisten durchführen zu lassen. In jedem Fall erfolgt der Kreditvergleich für den Kunden und den Vermittler sicher, schnell und unkompliziert über die an die Plattform angebundenen Schnittstellen zu den Partnerbanken.
Hamburg, 30.09.2016 - Seit fast 26 Jahren ist die Bundesrepublik Deutschland inzwischen wiedervereinigt. Die Wirtschaft in den neuen Bundesländern wächst weiter ‐ auf 72,5 Prozent des West-Bruttoinlandsprodukt und die Lebensverhältnisse in Ost und West haben sich seit der Wiedervereinigung weiter angenähert laut dem aktuellen Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2016.
Hamburg, 02.11.2016 - Viele Deutsche möchten sich ihren Traum vom eigenen Auto erfüllen und greifen dafür auf eine Finanzierung zurück. Dabei sind die Vorlieben für Automarken in den einzelnen Bundesländern sehr unterschiedlich, wie eine aktuelle Auswertung des unabhängigen Kreditvergleichsportals FINANZCHECK.de ergab. Die beliebteste Automarke der Deutschen ist mit Abstand Volkswagen. Wird in den neuen Bundesländern überwiegend ein Auto der Marke Ford finanziert, entscheiden sich die Menschen im Westen des Landes häufig für einen BMW.
Hamburg, 15.11.2016 - Das Kreditvergleichsportal FINANZCHECK.de zählt zu Deutschlands Top 500 Unternehmen mit dem größten Umsatzwachstum zwischen 2012 und 2015. In dem branchenübergreifenden Ranking Wachstumschampion von Focus-Spezial in Zusammenarbeit mit Statista belegt Finanzcheck in der Kategorie “Finanzdienstleistungen” den ersten Platz.
Hamburg, 30.11.2016 - Im Vergleich der 15 größten deutschen Städte schließen die Verbraucher aus München die höchsten Kredite ab. Eine Studie des führenden Kreditvergleichsportals Finanzcheck.de zeigt, dass im Schnitt die Darlehen mit 17.686 Euro rund 49 Prozent höher sind als bei den Kreditnehmern aus Leipzig (11.895 Euro). Auch Dresdner nehmen vergleichsweise niedrige Kredite auf und liegen 2.707 Euro unter dem Gesamtdurchschnitt.
Hamburg, 20.12.2016 - In diesem Jahr konnten Verbraucher besonders günstig Kredite aufnehmen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hält nach wie vor an ihrer Politik des billigen Geldes fest und belässt den Leitzins auf dem historischen Tiefstand von null Prozent. Für Kreditnehmer sorgt dies weiterhin für günstige Darlehenszinsen. Das Kreditvergleichsportal Finanzcheck.de hat analysiert, wie sich die Zinsen für Ratenkredite in den letzten 3 Jahren entwickelt haben.
Hamburg, 27.01.2015 - Das Kreditvergleichsportal FINANZCHECK.de konnte Highland Capital Partners Europe als neuen Investor gewinnen. Mit Hilfe des eingeworbenen Kapitals in Höhe eines deutlich zweistelligen Millionenbetrags setzt das Unternehmen seinen Erfolgskurs der vergangenen Jahre fort und beschleunigt sowohl weiteres Wachstum als auch Produktentwicklung.
Hamburg, 03.02.2015 - Bei einer Kreditanfrage über FINANZCHECK.de haben Verbraucher ab sofort auch die Möglichkeit, Kredite über auxmoney zu erhalten. Die Besonderheit dabei: Private Anleger und institutionelle Investoren stellen das Geld für die Kredite bereit. Interessant ist die Peer-to-Peer-Finanzierung insbesondere für Selbstständige und Freiberufler sowie für Studenten, Auszubildende und Angestellte in der Probezeit.
Hamburg, 06.03.2015 - Das Finanzvergleichsportal FINANZCHECK.de präsentiert sich ab sofort in einem neuen, modernen Erscheinungsbild. Einen klaren und deutlichen Fokus setzt FINANZCHECK.de dabei auf den Online Vergleich von Konsumentenkrediten. Herzstück der neuen Website ist die äußerst benutzerfreundliche Oberfläche zum Kreditvergleich für eine Vielzahl verschiedener Endgeräte vom Smartphone über das Tablet und das Notebook bis zum Computer.
Hamburg, 04.04.2015 - Ostern steht vor der Tür. Für Autobesitzer leitet die Osterzeit auch immer den Reifenwechsel ein, denn wie eine Faustformel besagt, gehören von „O bis O“ (Oktober bis Ostern) Winterreifen aufs Auto. Und nicht nur das: Von Februar bis April und damit rund um die Osterzeit sind Autokredite die begehrtesten Finanzierungsprodukte. Beliebt sind dabei sowohl Neuwagen als auch Gebrauchtwagen.
Hamburg, 29.04.2015 - Unterschiedliche Lebensphasen bringen unterschiedliche Bedürfnisse mit sich. Traditionelle Kreditbereiche wie etwa die Finanzierung einer Renovierung oder eines Autos stehen dabei für alle vor 1980 geborenen Personen im Fokus. Jüngere Menschen hingegen nutzen Finanzierungen, um die Welt zu bereisen.
Hamburg, 08.05.2015 - Am Sonntag ist Muttertag: Ein Feiertag, der zu Ehren der Mutter bereits seit 1914 besteht. Das Finanzvergleichsportal FINANZCHECK.de hat sich diesen Tag zum Anlass genommen um seine weiblichen Kunden in den Vordergrund zu rücken. Während bestehende Rollenmuster innerhalb der vergangenen 100 Jahren weitgehend aufgebrochen sind, ist auch beim Finanzierungsverhalten nach wie vor eine Rollenverteilung zu beobachten.
Hamburg, 13.05.2015 - Morgen ist Christi Himmelfahrt und der damit einhergehende Vatertag bedeutet für viele Männer zugleich auch das Feiern des „Männertags“. Dieser dient traditionell der Einweihung der Jüngeren in Bräuche der Männlichkeit. Auch das Finanzvergleichsportal FINANZCHECK.de hat sich diesen Tag zum Anlass genommen, um Männer und deren Konsumwünsche einmal näher zu betrachten. Deutlich wurde dabei: Der durchschnittliche männliche Kreditnehmer ist verheiratet, Vater und arbeitet im gehobenen öffentlichen Dienst.
Hamburg, 05.06.2015 - 373.660 Personen haben sich im Jahr 2013 das Ja-Wort gegeben. Welche Wünsche erfüllen sich verheiratete Paare? Wirkt sich die Familiengröße auf die Wahl eines Kredits aus? Und finanzieren geschiedene Personen anders? Diesen Fragen ist das Finanzvergleichsportal FINANZCHECK.de nachgegangen. Deutlich wurde: Ehepaare statten ihren Haushalt gerne mit neuen Möbeln oder den neuesten Geräten für ihre Küche aus, während geschiedene Personen durch eine Komplett-Renovierung frischen Wind in ihr Leben bringen.
Hamburg, 12.06.2015 - Wofür nehmen die Deutschen Kredite auf und welches Bundesland finanziert anders als alle anderen? Das Finanzvergleichsportal FINANZCHECK.de wollte es genauer wissen und hat die beliebtesten Kredite in den 16 Bundesländern unter die Lupe genommen.
Hamburg, 02.12.2014 - Die Digitalisierung macht auch vor dem Kreditmarkt nicht Halt. Lag der Online-Anteil bei Konsumkrediten 2009 noch bei 5 Prozent, so wird im Jahr 2015 mindestens jeder zehnte Kredit online abgeschlossen werden. Dabei hat der einstige Nutzen und jahrelange Verbleib bei nur einer Hausbank ausgedient – für Verbraucher steht insbesondere die Suche nach bestmöglichen Konditionen im Zentrum. Kreditvergleichsportale wie FINANZCHECK.de bieten hier sowohl für Verbraucher als auch für Banken etliche Vorteile.
Hamburg, 19.12.2014 - Pünktlich zum Beginn der Adventszeit starteten die Mitarbeiter von FINANZCHECK.de eine Spendenaktion für das Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg. Insgesamt 1.000 EUR kamen durch die Spendenaktion der 70 Mitarbeiter zusammen, unterstützt durch die Geschäftsleitung von FINANZCHECK.de. Am Donnerstag überreichten Moritz Thiele und Andreas Kupke, die Geschäftsleiter von FINANZCHECK.de, nun den symbolischen Scheck in Höhe von 1.000 EUR an Tatjana Schrum, Geschäftsleiterin des Kinder-Hospiz Sternenbrücke.