Wenn Sie ein Boot kaufen möchten, ist dies verglichen mit anderen Fahrzeugen eine außergewöhnlichere Investition: Nicht nur der Kaufpreis selbst, sondern auch die Nebenkosten können mit mehreren tausend Euro im Jahr zu Buche schlagen. Egal ob Sie sich für ein kleines Motorboot oder eine glanzvolle Segelyacht entscheiden – eine Finanzierung unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben und gibt Ihnen Sicherheit bei Ihrem Hobby.
Beim Kauf von Booten und Yachten sollte nicht nur der Anschaffungspreis berücksichtigt werden, sondern auch die anfallenden Unterhaltskosten für Versicherung, Betrieb, Instandhaltung sowie Liegeplatz.
Die Unterhaltskosten können dabei bis zu 10 Prozent des Kaufpreises betragen
Je nach Budget können Sie mit gebrauchten Objekten deutlich Geld sparen
Einzelne Banken bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Boots-Finanzierung an, von der Sie profitieren können
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie sich Ihren Traum von einem eigenen Boot verwirklichen können. Ob mit kleinerem oder größerem Geldbeutel - Sie können aus mehreren Optionen wählen und so die passende Finanzierung für sich finden.
Die Konditionen für eine Boots-Finanzierung werden wie bei einer KFZ-Finanzierung von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Grundsätzlich differenzieren Banken zunächst zwischen Booten und Yachten, da Letztere deutlich teurer sind in Anschaffung und Unterhalt. Bei den Booten selbst wird ebenfalls unterschieden:
Schlauchboot
Motorboot
Segelboot (mit oder ohne Motor)
Katamaran
Jetzski
Das Boot kann beim Kreditgeber als Sicherheit angegeben werden, um günstigere zweckgebundene Konditionen zu erhalten. Banken und Kreditgeber fragen hier insbesondere im Gebrauchtmarkt nach Zustand, Alter, Hersteller und Ausstattung. Dabei können auch Fotos angefragt werden, was die Kreditanfrage auf mehrere Wochen verlängern kann.
Mit dem kostenlosen Kreditvergleich von FINANZCHECK.de finden Sie schnell und einfach das passende Kreditangebot aus über 22 Kreditvergabepartnern - inklusive Top-Zins-Garantie! Dazu beraten wir Sie kostenfrei bei möglichen Fragen zu Ihrer Boots-Finanzierung.
Ein weiterer Tipp, um die Kosten für einen Bootskredit zu verringern: Unterstützen Sie die Finanzierung Ihres Bootes mit Eigenkapital, um einen günstigeren Kredit zu erhalten.
Für eine Boots-Finanzierung sollten Sie zentrale Daten des Bootes wissen. Hierzu gehören neben dem Kaufpreis und der Angabe des Herstellers:
Bootstyp und Baujahr
Rumpfnummer
Rechnungen im Original
Verkäuferherkunft
Vorbesitzeranzahl
Ort des Liegeplatzes
Darüber hinaus können Sie sparen, wenn Sie bei der Nutzung nur sich selbst angeben und das Boot keinen anderen Personen überlassen. Wie bei einem Auto auch benötigen Kreditnehmer eine Haftpflicht- oder Kaskoversicherung, die sie auf Nachfrage vorlegen können.
Geben Sie zunächst Ihren Wunschbetrag, die Laufzeit und den Verwendungszweck an. Sie können individuell für Sie zugeschnittenen Konditionen von bis zu 22 Kreditvergabepartnern miteinander vergleichen. Das setzt zunächst einige persönliche Angaben voraus. Entscheiden Sie sich für den digitalen Kontoauszug, haben Sie die Möglichkeit Ihren Kredit komplett digital abzuschließen und noch günstigere Konditionen zu erhalten.
Übrigens: Die Konditionsanfrage ist nicht nur kostenlos, sondern auch zu 100% SCHUFA-neutral und unverbindlich.
Wählen Sie aus bis zu 22 Angeboten das für Sie beste Angebot aus. Das kann natürlich der günstigste Jahreszins sein oder vielleicht ist es ja das Kreditangebot mit der größten Flexibilität? Sie entscheiden was für Sie am besten ist. Wir helfen Ihnen auf dem Weg dahin!
Damit Sie Ihr Geld möglichst schnell erhalten, haben Sie die Möglichkeit sich online per Videoident zu legitimieren und den Kreditvertrag mit der digitalen Signatur zu unterschreiben. Natürlich steht Ihnen auch der klassische Weg per Postident-Verfahren zur Verfügung. Wenn alle Unterlagen vollständig eingereicht wurden und die Bank Ihren Kreditantrag genehmigt, erhalten Sie schnellstmöglich Ihren Kreditbetrag auf Ihr Konto ausgezahlt.
Patrick Reuter, Diplompolitologe für internationale Beziehungen, hat seit über 20 Jahren Erfahrungen und Expertise in der Banken- und Versicherungswirtschaft. Bereits vor seiner Anstellung bei Finanzcheck.de war Patrick Reuter Experte für Beitrags- und Leistungsrecht von privaten und gesetzlichen Krankenversicherungen. Seit 2012 ist Patrick Reuter das Herzstück von Finanzcheck.de wenn es um das Wissen auf dem deutschen Kreditmarkt und die bestmögliche Beratung für unsere Kunden geht.
Sparen Sie über 35% mit Finanzcheck: Vgl. der eff. Jahreszinssätze neuer (lt. Bundesbank) mit den über Finanzcheck vermittelten Krediten 2020. Mehr Infos
0,68% Zinsen: 2/3 aller Kunden erhalten bei einem Nettodarlehensbetrag 50.000,00 €; 60 Monate Laufzeit; 7,99% effektiver Jahreszins; 7,71% p.a. gebundener Sollzins; 60 mtl. Raten zu je 1.006,93 €; 60.415,84 € Gesamtbetrag; Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG, Darmstädter Str. 62, 64354 Reinheim. (§17 PAngV)